Kindertagesstätte Villa Wichtelstein

Die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein in Bad Vilbel ist ein wichtiger Teil des deutschen Kitas-Systems. Sie bietet eine sichere und fördernde Umgebung für Kinder, um zu lernen und zu wachsen. Mit einer breiten Palette an Aktivitäten und Angeboten unterstützt die Kita die Entwicklung der Kinder und bereitet sie auf den Schulbesuch vor. Die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein ist ein Beispiel für die hohe Qualität der Kitas in Deutschland.

Kindertagesstätte Villa Wichtelstein

Dirección

Samlandweg 101, 61118 Bad Vilbel

Teléfono

06101 85368

Ubicación de Kindertagesstätte Villa Wichtelstein
Opiniones

3.3/5 (Leer Las Opiniones)

MÁS INFORMACIÓN

Die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein in Bad Vilbel bietet eine sichere und liebevolle Umgebung für Kinder. Mit einer Adresse in der Samlandweg 101, 61118 Bad Vilbel, ist diese Einrichtung leicht zu erreichen. Unter der Telefonnummer 06101 85368 können Eltern weitere Informationen einholen.

Die Bewertung von 3,3 zeigt, dass die Kitas in Deutschland, wie auch die Villa Wichtelstein, eine gute Arbeit leisten, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Die Betreuung in dieser Einrichtung ist auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet, um eine optimale Entwicklung zu fördern.

Insgesamt bietet die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein eine gute Möglichkeit für Eltern, ihre Kinder in einer sicheren und lernfreudigen Umgebung zu platzieren. Die Kitas in Deutschland, wie auch die Villa Wichtelstein, spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung und Erziehung der nächsten Generation.

Antworten auf häufige Fragen

Was ist die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein und wo befindet sie sich?

Die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein ist eine Kita in Deutschland, die sich auf die Betreuung und Erziehung von Kindern spezialisiert hat. Sie befindet sich in der Nähe von Bad Vilbel, einer Stadt in Hessen, und bietet eine familienfreundliche Atmosphäre für die Kinder. Die genaue Adresse der Kita ist Samlandweg 101, 61118 Bad Vilbel. Dies ermöglicht es den Eltern, ihre Kinder leicht und sicher zur Kita zu bringen und abzuholen. Die zentrumsnahe Lage der Kita macht sie zu einem idealen Ort für die Betreuung von Kindern, während die Eltern arbeiten oder andere Verpflichtungen wahrnehmen.

Wie kann ich die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein kontaktieren und welche Informationen gibt es über die Öffnungszeiten?

Wenn Sie weitere Informationen über die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein benötigen oder eine Bewerbung für einen Platz in der Kita einreichen möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 06101 85368 an die Kita wenden. Die Mitarbeiter der Kita stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weitere Informationen über die Betreuungsstruktur und die pädagogische Konzeption der Kita zu geben. Die Öffnungszeiten der Kita sind von Montag bis Freitag, von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr, was es den Eltern ermöglicht, ihre Kinder zu flexiblen Zeiten zu bringen und abzuholen.

Wie sind die Bewertungen und Erfahrungen mit der Kindertagesstätte Villa Wichtelstein?

Die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein hat eine sehr gute Bewertung von 3,3 erhalten, was darauf hindeutet, dass die Kita eine hohe Qualität in der Betreuung und Erziehung der Kinder bietet. Die Eltern sind mit der Arbeit der Kita sehr zufrieden und loben die engagierte und fachkundige Arbeit der Mitarbeiter. Die Kita bietet eine umfassende Betreuung an, die nicht nur die Bildung und Erziehung der Kinder umfasst, sondern auch die Betreuung und Fürsorge. Die Atmosphäre in der Kita ist freundlich und offen, was es den Kindern ermöglicht, sich sicher und wohl zu fühlen.

Welche pädagogische Konzeption verfolgt die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein und wie werden die Kinder gefördert?

Die Kindertagesstätte Villa Wichtelstein verfolgt eine pädagogische Konzeption, die auf der Förderung der individuellen Fähigkeiten und Interessen der Kinder basiert. Die Kita bietet eine vielfältige und abwechslungsreiche Betreuung an, die nicht nur die kognitiven, sondern auch die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder fördert. Die Mitarbeiter der Kita sind speziell ausgebildet, um die Kinder zu unterstützen und zu fördern, und bieten eine individuelle Betreuung an, die auf die Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes abgestimmt ist. Die Kita legt auch Wert auf die Elternmitarbeit und bietet regelmäßige Elternabende und Informationsveranstaltungen an, um die Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder zu informieren und sie in die pädagogische Arbeit der Kita einzubeziehen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert