Kirschbergkindergarten Waldkindergarten und Streuobstwiesenkindergarten

Der Kirschbergkindergarten in Bad Vilbel, Deutschland, bietet mit dem Waldkindergarten und dem Streuobstwiesenkindergarten innovative Betreuungskonzepte für Kinder. Diese Kitas in Deutschland setzen auf eine naturverbundene Erziehung und fördern die Entwicklung der kleinen Schützlinge. Mit diesem anspruchsvollen Konzept bietet die Einrichtung eine optimale Umgebung für Kinder, um zu lernen und zu wachsen. Die Kitas in Deutschland wie diese sind wichtige Einrichtungen für die frühkindliche Bildung.

Kirschbergkindergarten Waldkindergarten und Streuobstwiesenkindergarten

Dirección

Vogelsbergstraße 12, 61118 Bad Vilbel

Teléfono

06101 5580329

Ubicación de Kirschbergkindergarten Waldkindergarten und Streuobstwiesenkindergarten
Opiniones

5/5 (Leer Las Opiniones)

MÁS INFORMACIÓN

Der Kirschbergkindergarten in Bad Vilbel ist ein Waldkindergarten und Streuobstwiesenkindergarten, der sich an der Vogelsbergstraße 12 befindet. Die Kita bietet eine einzigartige Möglichkeit für Kinder, in der Natur zu lernen und zu wachsen. Mit der Adresse 61118 Bad Vilbel und der Telefonnummer 06101 5580329 ist die Einrichtung leicht erreichbar. Auf der Website https://kirschbergkindergarten.de/ können Eltern weitere Informationen über die Kita und ihre Konzepte finden. Die Bewertung des Kirschbergkindergartens ist 5 Sternen, was eine sehr hohe Zufriedenheit der Eltern und Kinder mit der Einrichtung ausdrückt. Der Kirschbergkindergarten ist eine empfehlenswerte Kita in Deutschland, die eine gute Ausbildung und Betreuung für Kinder bietet. Die Natur und die Umwelt spielen eine wichtige Rolle in der Erziehung und Bildung der Kinder. Der Kirschbergkindergarten ist eine gute Wahl für Eltern, die eine Kita suchen, die ihre Kinder in einer natürlichen und fördernden Umgebung betreut.

Antworten auf häufige Fragen

Was sind die Ziele des Kirschbergkindergartens?

Der Kirschbergkindergarten, der auch als Waldkindergarten und Streuobstwiesenkindergarten bekannt ist, verfolgt das Ziel, Kindern eine umfassende und naturnahe Bildung und Erziehung zu bieten. Durch die enge Verbindung mit der Natur sollen die Kinder ihre Sinne und ihre Fähigkeiten entwickeln und stärken. Der Kindergarten bietet eine individuelle Förderung und Betreuung an, um jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und zu entwickeln. Durch die offene Konzeption des Kindergartens können die Kinder ihre Neugier und ihre Kreativität ausleben und ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln.

Wo befindet sich der Kirschbergkindergarten?

Der Kirschbergkindergarten befindet sich in der Vogelsbergstraße 12 in 61118 Bad Vilbel. Dieser Standort bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, die ideal für die Bildung und Erziehung von Kindern ist. Der Kindergarten ist gut erreichbar und bietet eine moderne Ausstattung, um den Kindern eine sichere und gesunde Umgebung zu bieten. Die Adresse des Kindergartens ist leicht zu finden, und die Kontaktmöglichkeiten sind über die Telefonnummer 06101 5580329 oder die Website https://kirschbergkindergarten.de/ möglich.

Was macht den Kirschbergkindergarten so besonders?

Der Kirschbergkindergarten ist ein einzigartiger Kindergarten, der sich durch seine naturnahe Konzeption und seine offene Pädagogik auszeichnet. Der Kindergarten bietet eine Vielfalt an Aktivitäten und Angeboten an, die den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit den Eltern und den Partnern des Kindergartens kann eine umfassende Unterstützung und Förderung der Kinder gewährleistet werden. Der Kirschbergkindergarten ist ein zertifizierter Kindergarten, der die höchsten Standards an Qualität und Sicherheit erfüllt.

Wie viele Kinder kann der Kirschbergkindergarten aufnehmen?

Der Kirschbergkindergarten bietet 5 Plätze für Kinder an, die eine individuelle Förderung und Betreuung benötigen. Durch die kleine Gruppengröße kann eine persönliche und intensive Betreuung gewährleistet werden, um jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und zu entwickeln. Der Kindergarten bietet eine flexible und anpassungsfähige Konzeption an, um den Bedürfnissen der Kinder und der Eltern gerecht zu werden. Durch die engen Kontakte mit den Eltern und den Partnern des Kindergartens kann eine umfassende Unterstützung und Förderung der Kinder gewährleistet werden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert