In Lohmar, Deutschland, gibt es eine Vielzahl von Kitas, die eine wichtige Rolle in der frühkindlichen Bildung und Betreuung spielen. Die Kitas in Lohmar bieten eine sichere und fördernde Umgebung für Kinder von null bis sechs Jahren. Mit einer großen Auswahl an Einrichtungen und Angeboten können Eltern ihre Kinder in einer Kita unterbringen, die ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Kitas in Lohmar und ihre Angebote, um Eltern bei der Suche nach der richtigen Einrichtung für ihr Kind zu unterstützen. Die Kitas sind ein wichtiger Teil der Gemeinde.
Kinderbetreuung in Lohmar: Eine Übersicht über die Kitas in der Region
Katholische Kindertagesstätte St. Johannes

Pützerau 11, 53797 Lohmar
02246 5666
Die Katholische Kindertagesstätte St. Johannes in der Pützerau 11, 53797 Lohmar, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert, was sich in der Qualität des Services widerspiegelt. Die Einrichtung ist sehr sauber und gut ausgestattet, was den Kindern ein sicheres und gesundes Umfeld bietet. Die Betreuung der Kinder ist sehr individuell und auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder abgestimmt. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, kann man unter der Telefonnummer 02246 5666 anrufen. Insgesamt ist die Katholische Kindertagesstätte St. Johannes eine sehr empfehlenswerte Einrichtung für Eltern, die ihre Kinder in guten Händen wissen möchten. Die Zufriedenheit der Eltern und Kinder ist hier sehr hoch, was auf die hohe Qualität des Angebots zurückzuführen ist.
Ev. Kindergarten KiTa Sonnenschein

Hauptstraße 74, 53797 Lohmar
02246 4862
Der Ev. Kindergarten KiTa Sonnenschein in der Hauptstraße 74 in 53797 Lohmar ist ein sehr empfehlenswerter Betreuungsplatz für Kinder. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und aufgeschlossen, was den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Erzieherinnen sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine Vielzahl von aktivitäten und Spielmöglichkeiten an. Die Kontaktaufnahme ist problemlos möglich unter der Telefonnummer 02246 4862. Insgesamt ist der Ev. Kindergarten KiTa Sonnenschein ein sehr guter Ort für Kinder, um zu lernen, zu spielen und zu wachsen. Die Ausstattung und die Einrichtung sind sehr kinderfreundlich und bieten den Kindern eine angenehme Umgebung. Die Betreuung ist sehr individuell und flexibel, was den Bedürfnissen der Kinder entspricht.
Kindergarten Breidt

Breidter Str. 4, 53797 Lohmar
02246 5847
Der Kindergarten Breidt in der Breidter Str. 4, 53797 Lohmar, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die kleinen Gäste. Die Erzieher sind sehr engagiert und bieten eine individuelle Betreuung für jedes Kind. Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, was den Kindern eine sichere und abwechslungsreiche Umgebung bietet.
Die Qualität des Services ist sehr hoch, die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Wenn man Fragen oder Anliegen hat, kann man sich gerne an die Leitung wenden, die unter der Telefonnummer 02246 5847 erreichbar ist. Insgesamt kann man sagen, dass der Kindergarten Breidt ein sehr empfehlenswerter Bildungseinrichtung für Kinder ist, die eine gute Vorbereitung auf die Schule bietet. Die Familien können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind.
Kindertagesstätte Villa Regenbogen e.V. Neuhonrath

Krebsaueler Str. 63, 53797 Lohmar
02206 80541
4.8/5 (Leer Las Opiniones)
Die Kindertagesstätte Villa Regenbogen e.V. Neuhonrath in der Krebsaueler Str. 63, 53797 Lohmar, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Das Team ist sehr freundlich und bemüht, den Kindern ein sicheres und förderndes Umfeld zu bieten. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind immer ansprechbar und helfen bei Bedarf. Die Einrichtung ist sauber und gut ausgestattet, was für die Entwicklung der Kinder sehr wichtig ist. Die Kontaktmöglichkeit ist einfach, man kann unter der Telefonnummer 02206 80541 anrufen, um Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Insgesamt ist die Kindertagesstätte Villa Regenbogen e.V. Neuhonrath eine sehr gute Wahl für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten.
Kindergarten Aggerpänz

Breiter Weg 22, 53797 Lohmar
02246 9494112
Der Kindergarten Aggerpänz in der Adresse Breiter Weg 22, 53797 Lohmar, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die freundlichen und erfahrenen Erzieherinnen sorgen für eine individuelle Betreuung und Förderung jedes Kindes. Die Qualität des Dienstes ist sehr gut, da das Team sich bemüht, eine vertrauensvolle und unterstützende Umgebung zu schaffen. Eltern können ihre Kinder hier mit gutem Gewissen lassen, da sie wissen, dass ihre Kleinen in guten Händen sind. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, kann man einfach unter der Telefonnummer 02246 9494112 anrufen. Die Einrichtung ist sehr empfehlenswert für alle, die eine gute und sichere Umgebung für ihre Kinder suchen. Die Betreuung ist sehr persönlich und auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes abgestimmt.
Rathausflöhe

Am Alten Rathaus 3, 53797 Lohmar
02206 7200
Das Rathausflöhe in Lohmar, Am Alten Rathaus 3, 53797 Lohmar, ist ein besonderer Ort, der eine gemütliche Atmosphäre bietet. Die Gäste können sich in einem historischen Ambiente wohlfühlen und die Qualität des Service ist hervorragend. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bemüht, den Gästen einen unvergesslichen Besuch zu bereiten. Bei Fragen oder Reservierungen kann man sich unter der Telefonnummer 02206 7200 melden. Die Qualität der Speisen und Getränke ist ebenfalls sehr gut und die Preise sind angemessen. Insgesamt ist das Rathausflöhe ein empfehlenswerter Ort für alle, die eine gemütliche und gastfreundliche Atmosphäre suchen. Die Lage in der Nähe des alten Rathauses ist zudem sehr schön und bietet eine tolle Aussicht.
Kindergarten

Donrather Dreieck 4, 53797 Lohmar
02246 8200
Der Kindergarten in Lohmar, gelegen am Donrather Dreieck 4, 53797 Lohmar, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die kleinen Gäste. Die freundlichen und engagierten Erzieherinnen sorgen für eine individuelle Betreuung und Förderung jedes Kindes. Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, mit einer Vi!抜 von Spielzeug und Lernmaterialien.
Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind stets bemüht, die Bedürfnisse der Kinder und Eltern zu erfüllen. Die Kommunikation ist offentlich und transparent, so dass Eltern sich immer auf dem Laufenden halten können. Die Öffnungszeiten sind flexibel und an die Bedürfnisse der Eltern angepasst. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02246 8200 an die Verwaltung wenden.
Insgesamt bietet der Kindergarten in Lohmar eine sehr gute Bildung und Betreuung für die Kinder, eine empfehlenswerte Einrichtung für Eltern, die eine solide Grundlage für die Zukunft ihrer Kinder schaffen möchten. Die Zufriedenheit der Eltern und Kinder ist ein Zeichen für die hohe Qualität des Kindergartens.
Städt. Kita Waldgeister

Hermann-Löns-Straße 35, 53797 Lohmar
02246 300352
Die Kindertagesstätte Städt. Kita Waldgeister in der Hermann-Löns-Straße 35, 53797 Lohmar, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die freundlichen und engagierten Mitarbeiter sorgen für eine hohe Qualität des Service. Die Einrichtung ist gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielzeug für die Kinder. Die Erwachsenen können sich durch die kompetente Betreuung und die gute Kommunikation mit dem Personal sicher fühlen. Bei Bedarf kann man sich auch unter der Telefonnummer 02246 300352 melden, um weitere Informationen zu erhalten. Insgesamt bietet die Städt. Kita Waldgeister eine hervorragende Betreuung und Unterstützung für die Kinder und ihre Familien.
Kindertagesstätte der AWO Keller

Weihenweg 35, 53797 Lohmar
02246 300655
Die Kindertagesstätte der AWO Keller in Lohmar ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen können. Die Adresse Weihenweg 35, 53797 Lohmar ist leicht zu finden und die Erreichbarkeit ist gut. Unter der Telefonnummer 02246 300655 kann man leicht Kontakt aufnehmen.
Die Atmosphäre in der Kindertagesstätte ist sehr gemütlich und einladend. Die Räume sind hell und freundlich gestaltet, was den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden gibt. Das Personal ist sehr freundlich und engagiert, was sich in der Qualität des Service widerspiegelt.
Die Betreuung der Kinder ist sehr individuell und bedürfnisorientiert, was bedeutet, dass jedes Kind die Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommt, die es benötigt. Die Aktivitäten und Spiele sind vielfältig und abwechslungsreich, was die Kinder fordernd und unterhaltend hält.
Insgesamt bietet die Kindertagesstätte der AWO Keller eine hervorragende Betreuung und Förderung für Kinder, die von erfahrene und engagierte Mitarbeiter durchgeführt wird. Die Einrichtung ist sehr empfehlenswert für Eltern, die eine gute und verlässliche Betreuung für ihre Kinder suchen.
Kindergarten Regenbogenhaus

Auf d. Löh 2 G, 53797 Lohmar
02246 3130
Das Regenbogenhaus in Lohmar, gelegen auf der Adresse Auf d. Löh 2 G, 53797 Lohmar, bietet eine herzliche und freundliche Atmosphäre für Kinder. Die Erzieher sind sehr engagiert und bieten eine individuelle Betreuung an. Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, was den Kindern eine Vielzahl von Spiel- und Lernmöglichkeiten bietet. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie unter der Telefonnummer 02246 3130 anrufen. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind stets bemüht, den Bedürfnissen der Eltern und Kinder gerecht zu werden. Insgesamt ist das Regenbogenhaus ein sehr empfehlenswerter Kindergarten.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas in Lohmar, Deutschland?
Die Kitas in Lohmar, Deutschland, sind Einrichtungen für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren, in denen sie betreut und erzogen werden. Diese Kindertagesstätten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielen, um die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern. Die Kitas in Lohmar sind staatlich anerkannt und müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, um sicherzustellen, dass die Kinder in einer sicheren und förderlichen Umgebung aufwachsen können. Die Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas sind ausgebildet und erfahren, um den Kindern eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung zu bieten.
Wie können Eltern ihr Kind in einer Kita in Lohmar anmelden?
Eltern, die ihr Kind in einer Kita in Lohmar anmelden möchten, sollten sich zunächst über die verschiedenen Kitas in der Stadt informieren und Vergleiche anstellen, um die beste Einrichtung für ihr Kind zu finden. Anschließend sollten sie Kontakt mit der Kita-Leitung aufnehmen, um einen Anmeldetermin zu vereinbaren. Bei der Anmeldung müssen Eltern unterstützende Dokumente wie die Geburtsurkunde und die Impfpass vorlegen. Es ist auch wichtig, dass Eltern frühzeitig anmelden, da die Plätze in den Kitas in Lohmar begrenzt sind und es Wartelisten geben kann. Die Anmeldegebühren und die monatlichen Beiträge variieren je nach Kita und müssen von den Eltern übernommen werden.
Was sind die Vorteile einer Kita in Lohmar für Kinder?
Die Kitas in Lohmar bieten vielfältige Vorteile für Kinder, wie zum Beispiel die Förderung der sozialen Fähigkeiten durch den Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen. Die Kinder lernen auch neue Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie zum Beispiel das Sprechen, Lesen und Schreiben. Die Kitas in Lohmar bieten auch eine sichere und förderliche Umgebung, in der Kinder explorieren und entdecken können. Durch die Betreuung und Erziehung in einer Kita können Kinder auch ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit entwickeln und lernen, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Die Kitas in Lohmar bieten auch Hilfe und Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen.
Wie können Eltern ihre Kinder in einer Kita in Lohmar unterstützen?
Eltern können ihre Kinder in einer Kita in Lohmar unterstützen, indem sie regelmäßig Kontakt mit der Kita-Leitung und den Erzieherinnen und Erziehern halten, um sich über den Fortschritt und die Entwicklung ihres Kindes zu informieren. Eltern sollten auch offen und ehrlich mit den Erziehern kommunizieren, um Besonderheiten und Bedürfnisse ihres Kindes mitzuteilen. Es ist auch wichtig, dass Eltern ihre Kinder zuhause unterstützen, indem sie Hausaufgaben und Aktivitäten mit ihnen machen, um ihre Lernfähigkeit und Kreativität zu fördern. Durch die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita kann ein gutes Verhältnis zwischen Kind, Eltern und Erziehern aufgebaut werden, um das Wohl und die Entwicklung des Kindes zu fördern.
Schreibe einen Kommentar