In Lübbenau/Spreewald, einer charmanten Stadt im Herzen der Lausitz, spielen Kitas eine wichtige Rolle bei der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Die Kitas in Lübbenau/Spreewald bieten einen sicheren und liebevollen Raum, in dem Kinder lernen, spielen und wachsen können. Mit einer Vielzahl von Angeboten und Aktivitäten fördern die Kitas die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder und bereiten sie auf den Schulbesuch vor. In diesem Artikel werden wir uns mit den Kitas in Lübbenau/Spreewald auseinandersetzen und ihre Besonderheiten und Angebote vorstellen.
Kitas in Lübbenau/Spreewald: Eine Übersicht über die Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region
Kindertagesstätten Spiel und Spaß

Rudolf-Breitscheid-Straße 13a, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 83285
Die Kindertagesstätten Spiel und Spaß in der Rudolf-Breitscheid-Straße 13a, 03222 Lübbenau/Spreewald, bietet eine wunderbare Atmosphäre für Kinder. Die Einrichtung ist sehr sauber und ordentlich gehalten, was ein gutes Zeichen für die Qualität des Service ist. Die Betreuer sind sehr freundlich und engagiert, was die Kinder zum Spielen und Lernen anregt. Die Einrichtung bietet auch eine Vielzahl von Spielzeugen und Aktivitäten, die den Kindern Spaß und Abwechslung bieten. Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu planen, kann man unter der Telefonnummer 03542 83285 anrufen. Insgesamt ist die Kindertagesstätte Spiel und Spaß eine empfehlenswerte Einrichtung für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten. Die Qualität des Service und die Atmosphäre machen diese Einrichtung zu einem Highlight in der Region.
Kita Sagenhaft

Stadtwerke Lübbenau, Lindenweg 10, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 8879111
Die Kita Sagenhaft in Lübbenau/Spreewald ist eine Einrichtung, die sich durch ihre herzliche Atmosphäre auszeichnet. Die Lage in der Nähe der Stadtwerke Lübbenau im Lindenweg 10 bietet eine ruhige und sichere Umgebung für die Kinder. Die Erzieher und Betreuer sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielmöglichkeiten.
Die Qualität des Service ist sehr hoch, die Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit. Eltern können ihre Kinder hier mit gutem Gewissen betreuen lassen, da die Sicherheit und das Wohl der Kinder an erster Stelle stehen. Für Fragen und Anliegen steht das Team unter der Telefonnummer 03542 8879111 zur Verfügung.
Insgesamt bietet die Kita Sagenhaft eine sehr gute Betreuung und eine angenehme Atmosphäre, die Kinder und Eltern gleichermaßen zufriedenstellte. Die Einrichtung ist sehr sauber und ordentlich, was auf eine gute Führung und Organisation hinweist. Die Kita Sagenhaft ist somit eine empfehlenswerte Adresse für Eltern, die ihre Kinder in einer guten Umgebung betreuen lassen möchten.
AWO Kindertagesstätte Diesterweg

Goethestraße 10, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 2783
Die AWO Kindertagesstätte Diesterweg in der Goethestraße 10, 03222 Lübbenau/Spreewald, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die Einrichtung ist gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielmöglichkeiten für die jungen Besucher. Die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert, sie bieten eine hohe Qualität des Services und sorgen für das Wohl der Kinder. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kann man unter der Telefonnummer 03542 2783 kontaktiert werden. Die AWO Kindertagesstätte Diesterweg ist ein zuverlässiger Partner für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten. Die Einrichtung ist sauber und sicher, was für Eltern ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer Kindertagesstätte ist.
Jenaplanschule Zwergengruppe

Poststraße 29, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 3700
Die Jenaplanschule Zwergengruppe in der Poststraße 29, 03222 Lübbenau/Spreewald, ist ein besonderer Lehrort, der durch seine einzigartige Atmosphäre und seine hohe Lehrqualität besticht. Die Schule bietet eine individuelle und fördernde Umgebung, in der die Schüler gefördert und unterstützt werden. Die Lehrkräfte sind sehr engagiert und bieten eine exzellente Betreuung. Wer mehr über die Schule erfahren möchte, kann unter der Telefonnummer 03542 3700 anrufen. Die Jenaplanschule Zwergengruppe ist ein tolles Beispiel für eine gute Bildungseinrichtung, die sich um die Bedürfnisse ihrer Schüler kümmert. Die Schule strahlt eine wohltuende und offene Atmosphäre aus, die es den Schülern ermöglicht, sich wohl zu fühlen und ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Kita Findus

A.-v.-Humboldt-Straße 44, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 3085
Die Kita Findus in der A.-v.-Humboldt-Straße 44, 03222 Lübbenau/Spreewald, ist eine Einrichtung, die sich durch ihre herzliche Atmosphäre auszeichnet. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine sichere und fördernde Umgebung. Die Qualität des Dienstleistungsangebots ist sehr gut, die Mitarbeiter sind immer erreichbar und hilfsbereit. Wer Fragen hat, kann sich unter der Telefonnummer 03542 3085 melden. Die Einrichtung ist sehr sauber und ordentlich, was auf eine gute Führung hinweist. Insgesamt kann die Kita Findus als eine empfehlenswerte Einrichtung für Kinder bezeichnet werden. Die Zufriedenheit der Eltern und Kinder ist hier groß, was auf die hohe Qualität des Angebots zurückzuführen ist.
Kita Villa Sonnenschein

Berliner Str. 3, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 2100
Die Kita Villa Sonnenschein in der Berliner Str. 3, 03222 Lübbenau/Spreewald, ist ein Ort, an dem Kinder eine herzliche Atmosphäre erleben können. Die professionellen Mitarbeiter bieten einen hochwertigen Service, der auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt ist. Die modernen Einrichtungen und die grünen Außenanlagen tragen dazu bei, dass die Kinder sich wohl und sicher fühlen. Für Rückfragen oder Terminabsprachen kann man sich unter der Telefonnummer 03542 2100 an die freundlichen Mitarbeiter wenden. Die qualitativ hochwertige Betreuung und die fröhliche Atmosphäre machen die Kita Villa Sonnenschein zu einem idealen Ort für Kinder.
Integrationskita Wichtel

Friedrich-Engels-Straße 9B, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 405994
Die Integrationskita Wichtel in der Friedrich-Engels-Straße 9B, 03222 Lübbenau/Spreewald, ist ein Einrichtung, die sich durch ihre herzliche Atmosphäre und ihr engagiertes Personal auszeichnet. Die Betreuung der Kinder ist sehr gut und das Team ist stets bemüht, den Bedürfnissen der kleinen Schützlinge gerecht zu werden. Die Räumlichkeiten sind hell, freundlich und sehr gut ausgestattet, um den Kindern eine umfassende Entwicklung zu ermöglichen. Die Kontaktmöglichkeit unter der Telefonnummer 03542 405994 erleichtert es den Eltern, sich über die Aktivitäten und den Alltag ihrer Kinder zu informieren. Insgesamt bietet die Integrationskita Wichtel eine hohe Qualität des Services und eine angenehme Umgebung für die Kinder. Das Konzept der Kita ist sehr überzeugend und es ist ersichtlich, dass das Team sehr engagiert ist, um den Kindern eine schöne Zeit zu bereiten.
Kindergarten Storchennest Boblitz

Rosenstraße 2, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 2178
Der Kindergarten Storchennest Boblitz in der Rosenstraße 2, 03222 Lübbenau/Spreewald, bietet eine warme und einladende Atmosphäre, in der Kinder sich wohl und sicher fühlen können. Die Erzieher und Betreuer sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielmöglichkeiten, um ihre kognitive, emotionale und soziale Entwicklung zu fördern.
Die Qualität des Service ist sehr gut, da das Team immer bereit ist, die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Eltern zu befriedigen. Die Kommunikation ist offen und transparent, so dass Eltern immer über den aktuellen Stand ihrer Kinder informiert sind.
Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, kann man unter der Telefonnummer 03542 2178 anrufen. Der Kindergarten Storchennest Boblitz ist ein idealer Ort für Kinder, um zu lernen, zu spielen und zu wachsen, und bietet eine umfassende Betreuung und Unterstützung für die ganze Familie.
Kindergarten Amalie Schmieder Haus

Max-Plessner-Straße 4, 03222 Lübbenau/Spreewald
03542 2105
Der Kindergarten Amalie Schmieder Haus in der Max-Plessner-Straße 4, 03222 Lübbenau/Spreewald, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die qualifizierten Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Kinder sich wohl und geborgen fühlen. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind immer hilfsbereit und engagiert. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über den Kindergarten erfahren möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 03542 2105 melden. Der Kindergarten bietet eine umfassende Betreuung und Bildung für Kinder, die von experienced und erfahrene Pädagogen geleitet wird. Die Einrichtung ist modern und kindergerecht gestaltet, mit vielen Spielzeugen und Lernmaterialien. Alles in allem ist der Kindergarten Amalie Schmieder Haus ein exzellenter Ort für Kinder, um zu lernen, zu spielen und zu wachsen.
Kita Spreewald

Beethovenweg 16, 15907 Lübben (Spreewald)
03546 7245
Die Kita Spreewald in Lübben ist ein wunderbarer Ort für Kinder. Die Address ist Beethovenweg 16, 15907 Lübben (Spreewald) und die Telefonnummer lautet 03546 7245. Die Atmosphäre in der Kita ist sehr freundlich und einladend, was den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Die Qualität des Service ist hervorragend, das Personal ist sehr engagiert und kümmert sich intensiv um die Bedürfnisse der Kinder. Die Betreuung ist individuell und die Mitarbeiter sind sehr erfahrene Pädagogen. Insgesamt ist die Kita Spreewald ein sehr empfehlenswerter Ort für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten. Die Einrichtung ist sehr gut ausgestattet und bietet den Kindern viele Möglichkeiten zur Entwicklung und Kreativität.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas und wie funktionieren sie in Lübbenau/Spreewald?
Die Kitas (Kinder-tagesstätten) in Lübbenau/Spreewald sind Einrichtungen, die sich um die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von Null bis sechs Jahren kümmern. Diese Institutionen bieten eine sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder ihre ersten sozialen und kognitiven Fähigkeiten entwickeln können. Die Kitas in Lübbenau/Spreewald legen großen Wert auf eine individuelle Förderung jedes Kindes und bieten daher eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt sind. Darüber hinaus arbeiten die Kitas eng mit den Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass die Kinder eine kontinuierliche und umfassende Betreuung erhalten.
Wie kann ich mein Kind in einer Kita in Lübbenau/Spreewald anmelden?
Die Anmeldung für eine Kita in Lübbenau/Spreewald ist in der Regel einfach und unkompliziert. Zunächst sollten Sie sich über die verschiedenen Kita-Angebote in Lübbenau/Spreewald informieren und sich für eine Einrichtung entscheiden, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Anschließend können Sie Kontakt mit der Kita-Leitung aufnehmen, um einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren. Während dieser Besichtigung können Sie sich über die Konzeption und die Ausstattung der Kita informieren und alle Fragen stellen, die Ihnen wichtig sind. Sobald Sie sich für eine Kita entschieden haben, können Sie das Anmeldeformular ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen einreichen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Anmeldung rechtzeitig vornehmen, da die Plätze in den Kitas in Lübbenau/Spreewald oft begrenzt sind.
Was sind die Öffnungszeiten und die Ferienzeiten der Kitas in Lübbenau/Spreewald?
Die Öffnungszeiten und die Ferienzeiten der Kitas in Lübbenau/Spreewald können je nach Einrichtung variieren. In der Regel sind die Kitas von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Es gibt jedoch auch Kitas, die längere Öffnungszeiten anbieten oder flexible Betreuungszeiten ermöglichen. Die Ferienzeiten der Kitas in Lübbenau/Spreewald sind in der Regel an die schulischen Ferien angepasst, um sicherzustellen, dass die Kinder während der Schulferien auch betreut werden können. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Anmeldung über die Öffnungszeiten und die Ferienzeiten der jeweiligen Kita informieren, um sicherzustellen, dass diese Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Wie werden die Kinder in den Kitas in Lübbenau/Spreewald gefördert und betreut?
Die Kinder in den Kitas in Lübbenau/Spreewald werden von qualifiziertem Personal gefördert und betreut. Die Erzieher und Betreuer der Kitas legen großen Wert auf die individuelle Förderung jedes Kindes und bieten daher eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt sind. Die Kitas in Lübbenau/Spreewald bieten auch spezielle Förderprogramme an, wie zum Beispiel Sprachförderung oder Musik- und Bewegungsstunden. Darüber hinaus legen die Kitas großen Wert auf die Gesundheit und die Sicherheit der Kinder und bieten daher eine gesunde Ernährung und eine sichere Umgebung. Die Eltern sind auch eng in die Förderung und Betreuung ihrer Kinder einbezogen und können sich regelmäßig über den Fortschritt und die Entwicklung ihrer Kinder informieren.
Schreibe einen Kommentar