In Lüneburg, Deutschland, gibt es eine Vielzahl von Einrichtungen für die Kinderbetreuung, die sogenannten Kitas. Diese bieten eine wichtige Grundlage für die Entwicklung und Erziehung von Kindern im Vorschulalter. Die Kitas in Lüneburg zeichnen sich durch eine hohe Qualität und eine individuelle Förderung der Kinder aus. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in einer der vielen Kitas unterzubringen, die von staatlichen und freien Trägern betrieben werden. Die Kitas in Lüneburg bieten eine sichere und unterstützende Umgebung für die Kinder, um zu lernen und zu wachsen.
Kitas in Lüneburg: Eine Übersicht über die Kinderbetreuung in der Altstadt
Kita Marienplatz

Am Marienpl. 1, 21335 Lüneburg
04131 3093377
Die Kita Marienplatz in Lüneburg ist ein Kindergarten, der sich an der Adresse Am Marienpl. 1, 21335 Lüneburg befindet. Bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung für mein Kind bin ich auf diese Einrichtung gestoßen und war angenehm überrascht. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und einladend, die Mitarbeiter sind kompetent und engagiert. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich an die Kita unter der Telefonnummer 04131 3093377 wenden. Die Betreuung der Kinder ist sehr gut und die Erzieher sind sehr fördernd. Insgesamt kann ich die Kita Marienplatz sehr empfehlen, wenn man eine gute und vertrauenswürdige Einrichtung für sein Kind sucht. Die Einrichtung bietet eine sehr gute Bildung und Betreuung für die Kinder, was sehr wichtig für die Entwicklung eines Kindes ist. Die Kita Marienplatz ist definitiv eine gute Wahl für Eltern, die eine zuverlässige und gute Betreuung für ihr Kind suchen.
Kita Strolche

Salzbrückerstraße 71, 21335 Lüneburg
04131 9927200
Die Kita Strolche in der Salzbrückerstraße 71 in 21335 Lüneburg ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen können. Die Atmosphäre ist freundlich und einladend, was sofort auffällt, wenn man das Gebäude betritt. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert und bieten einen hohen Service. Wenn man Fragen oder Anliegen hat, kann man sich jederzeit an die geschulten Erzieher wenden, die unter der Telefonnummer 04131 9927200 erreichbar sind. Die Einrichtung ist sauber und gut ausgestattet, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder gewährleistet. Insgesamt kann die Kita Strolche als ein zuverlässiger und kindgerechter Ort beschrieben werden, an dem Eltern ihre Kinder mit Vertrauen anmelden können. Die Qualität des Angebots ist sehr hoch, was die Zufriedenheit der Eltern und Kinder erklärt.
Kita am Kalkberg

Beim Benedikt 9, 21335 Lüneburg
04131 9284450
Die Kita am Kalkberg in Lüneburg ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Eltern. Die Adresse Beim Benedikt 9, 21335 Lüneburg ist leicht zu finden und die Telefonnummer 04131 9284450 ist immer erreichbar. Die Atmosphäre in der Kita ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und bieten einen hochwertigen Service. Die Kita bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen für Kinder, um sie zu fördern und zu unterstützen. Insgesamt ist die Kita am Kalkberg ein großartiger Ort für Kinder, um zu lernen, zu spielen und zu wachsen.
Paritätische Kita Sonnenschein Lüneburg

Auf d. Höhe 54, 21339 Lüneburg
04131 4004590
Die Kita Paritätische Kita Sonnenschein Lüneburg befindet sich in der Adresse Auf d. Höhe 54, 21339 Lüneburg und ist unter der Telefonnummer 04131 4004590 erreichbar. Die Atmosphäre in dieser Stätte ist sehr gemütlich und einladend, was es den Kindern ermöglicht, sich schnell einzuleben und sich wohl zu fühlen. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind sehr engagiert und kompetent. Die Betreuung der Kinder ist sehr individualisiert und die Mitarbeiter nehmen sich viel Zeit, um die Bedürfnisse jedes Kindes zu verstehen und zu erfüllen. Insgesamt bietet die Paritätische Kita Sonnenschein Lüneburg eine sehr gute Möglichkeit, um Kinder in einer sicheren und fördernden Umgebung aufzuwachsen zu lassen. Die Erzieher sind sehr erfahrenheit und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, um die Kinder zu unterrichten und zu unterhalten.
Ev. Kindertagesstätte Die Kirchenmäuse

Röntgenstraße 34, 21335 Lüneburg
04131 731497
Die Ev. Kindertagesstätte Die Kirchenmäuse in der Röntgenstraße 34, 21335 Lüneburg, ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen können. Die Atmosphäre ist hier sehr gemütlich und familienfreundlich. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert, sie bieten den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielmöglichkeiten an.
Die Einrichtung ist sehr sauber und gut ausgestattet, es gibt genügend Platz für die Kinder, um sich zu bewegen und zu spielen. Die Betreuung ist sehr gut, die Erzieher sind sehr erfahren und wissen, wie man den Kindern hilft, sich zu entwickeln und zu wachsen.
Wer mehr über die Ev. Kindertagesstätte Die Kirchenmäuse erfahren möchte, kann einfach unter der Telefonnummer 04131 731497 anrufen. Es lohnt sich, diesen Ort zu besuchen und die Qualität des Service selbst zu erleben. Die Kinder werden sich hier sehr wohlfühlen und die Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Die Ev. Kindertagesstätte Die Kirchenmäuse ist ein empfehlenswerter Ort für Familien mit Kindern.
KiTa Brockwinkler Wald
Brockwinkler Weg 70, 21339 Lüneburg
04131 6807104
Die KiTa Brockwinkler Wald in Lüneburg ist ein sehr empfehlenswertes Angebot für Eltern, die ihre Kinder in einer sicheren und liebevollen Umgebung betreuen lassen möchten. Die Einrichtung befindet sich in der Nähe von Brockwinkler Weg 70, 21339 Lüneburg und ist unter der Telefonnummer 04131 6807104 erreichbar. Die Atmosphäre in der KiTa ist sehr entspannt und fördert das Wohlgefühl der Kinder. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert, was sich in der Qualität des Dienstes widerspiegelt. Die KiTa bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielen an, die die Entwicklung der Kinder fördern und sie kreativ und neugierig halten. Insgesamt ist die KiTa Brockwinkler Wald ein hervorragender Ort, um Kinder zu betreuen und zu erziehen. Die Infrastruktur ist modern und kinderfreundlich, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder gewährleistet.
Kindergarten Schützenstraße

Schützenstraße 30, 21337 Lüneburg
04131 3094360
Der Kindergarten Schützenstraße, gelegen in der Schützenstraße 30, 21337 Lüneburg, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die kleinen Besucher. Die freundlichen und qualifizierten Mitarbeiter sorgen für eine hohe Qualität des Service und schaffen eine sichere und vertrauensvolle Umgebung für die Kinder. Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 04131 3094360 an das Team wenden. Die Betreuung der Kinder ist sehr gut und die Mitarbeiter sind immer bemüht, den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Insgesamt ist der Kindergarten Schützenstraße ein sehr empfehlenswerter Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Die Kompetenz und die Dedication des Teams sind wirklich beeindruckend.
Kindergarten am Klinikum

Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg
04131 3094280
Der Kindergarten am Klinikum in der Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die kleinen Kinder. Die Erzieherinnen sind sehr freundlich und engagiert, was eine sehr gute Betreuung der Kinder gewährleistet. Die Qualität des Dienstes ist hervorragend, die Kinder werden individuell gefördert und gefordert. Für Fragen und Anliegen steht das Team unter der Telefonnummer 04131 3094280 zur Verfügung. Die Einrichtung ist sehr sauber und gut ausgestattet, was ein sicheres und gesundes Umfeld für die Kinder bietet. Insgesamt ist der Kindergarten am Klinikum eine sehr gute Wahl für Eltern, die eine zuverlässige und liebevolle Betreuung für ihre Kinder suchen. Die Erzieherinnen sind sehr engagiert und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, um die Kinder zu fördern und zu unterhalten.
Kita Heidkamp

Ginsterweg 34, 21335 Lüneburg
04131 3094240
Die Kita Heidkamp in Lüneburg, Ginsterweg 34, 21335, ist ein Ort, an dem sich Kinder und Eltern wohlfühlen können. Die Atmosphäre ist warm und einladend, da sich die Mitarbeiter bemühen, ein wohlfühlendes Umfeld zu schaffen. Die Qualität des Service ist hervorragend, da das Team sich persönlich um jedes Kind kümmert und auf seine individuellen Bedürfnisse eingeht. Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu planen, kann man unter der Telefonnummer 04131 3094240 anrufen. Die Erzieher und Mitarbeiter sind sehr engagiert und sorgen dafür, dass die Kinder sich in der Kita wohl und geborgen fühlen. Die Einrichtung ist modern und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielzeug, um die Kinder zu fördern und zu unterhalten. Insgesamt ist die Kita Heidkamp ein sehr empfehlenswerter Ort für Familien in Lüneburg.
Ev. Kindertagesstätte „Hanseviertel Paul Gerhardt“

Hans-Heinrich-Stelljes-Straße 57, 21337 Lüneburg
04131 2233579
4.2/5 (Leer Las Opiniones)
Die Evangelische Kindertagesstätte Hanseviertel Paul Gerhardt in der Hans-Heinrich-Stelljes-Straße 57 in 21337 Lüneburg ist ein beliebter Ort für Kinder und Eltern. Die atmosphärische Umgebung ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und bieten einen hohen Servicestandard. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 04131 2233579 melden. Die Qualität des Angebots ist sehr gut und die Betreuung der Kinder ist individuell und kompetent. Insgesamt bietet die Kindertagesstätte eine tolle Atmosphäre und einen zuverlässigen Service, was sie zu einem empfehlenswerten Ort macht. Die Eltern können ihre Kinder hier mit gutem Gewissen abgeben, da sie wissen, dass sie in guten Händen sind.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas und wie viele gibt es in Lüneburg?
In Lüneburg, Deutschland, gibt es eine Vielzahl von Kindertagesstätten (Kitas), die Kinder im Alter von null bis sechs Jahren betreuen. Diese Einrichtungen bieten eine wichtige Frühpädagogik und ermöglichen es den Eltern, ihre Kinder in einer sicheren und lernfördernden Umgebung zu platzieren, während sie selbst arbeiten oder studieren. Die Kitas in Lüneburg sind in verschiedenen Stadtteilen verteilt und bieten eine breite Palette von Bildungs- und Betreuungsangeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Es gibt insgesamt über 20 Kitas in Lüneburg, die von verschiedenen Trägern wie der Stadt Lüneburg, Kirchen und freien Trägern betrieben werden.
Wie kann ich mein Kind in einer Kita in Lüneburg anmelden?
Die Anmeldung für eine Kita in Lüneburg ist in der Regel recht einfach. Zunächst sollten Sie sich über die verschiedenen Kitas in Lüneburg informieren und sich für eine geeignete Einrichtung entscheiden. Anschließend können Sie Kontakt mit der Kita-Leitung aufnehmen, um einen Betreuungsplatz zu reservieren. Es ist ratsam, dies frühzeitig zu tun, da die Plätze in den Kitas oft schnell vergeben sind. Bei der Anmeldung müssen Sie in der Regel verschiedene Dokumente wie die Geburtsurkunde Ihres Kindes, die Krankenversicherungskarte und den Nachweis über den Wohnsitz vorlegen. Es ist auch wichtig, die Öffnungszeiten und die Betreuungszeiten der Kita zu beachten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Welche Angebote und Aktivitäten bieten die Kitas in Lüneburg an?
Die Kitas in Lüneburg bieten eine breite Palette von Angeboten und Aktivitäten für Kinder an. Diese umfassen unter anderem Spiel- und Bewegungsangebote, Kunst- und Handwerkstätigkeiten, Musik- und Bewegungsunterricht sowie Sprachförderung. Viele Kitas in Lüneburg legen auch großen Wert auf Natur- und Umwelterziehung und bieten regelmäßige Ausflüge in den nahegelegenen Wald oder zum Ilmenau-Fluss an. Einige Kitas bieten auch spezielle Angebote wie Logopädie oder Ergotherapie an, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Die Kitas in Lüneburg arbeiten auch eng mit den Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Interessen der Kinder berücksichtigt werden.
Wie sind die Öffnungszeiten und die Betreuungszeiten in den Kitas in Lüneburg?
Die Öffnungszeiten und Betreuungszeiten in den Kitas in Lüneburg variieren je nach Einrichtung. Die meisten Kitas sind von Montag bis Freitag geöffnet, wobei die Öffnungszeiten in der Regel zwischen 7:00 und 17:00 Uhr liegen. Einige Kitas bieten auch verlängerte Öffnungszeiten an, um Eltern mit unregelmäßigen Arbeitszeiten zu unterstützen. Die Betreuungszeiten können je nach Kita und Betreuungsmodell variieren. Es gibt Kitas, die eine Vollzeitbetreuung anbieten, während andere eine Teilzeitbetreuung anbieten. Es ist ratsam, sich vor der Anmeldung über die Öffnungszeiten und Betreuungszeiten der jeweiligen Kita zu informieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen. Es ist auch wichtig, die Ferienzeiten und Schließzeiten der Kita zu beachten, um Ihre Arbeitszeiten und Urlaubsplanung entsprechend zu planen.
Schreibe einen Kommentar