In Mönchengladbach, Deutschland, gibt es eine Vielzahl von Kitas, die Eltern und Kindern eine sichere und fördernde Umgebung bieten. Die Kitas in Mönchengladbach sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihr engagiertes Personal. Viele Kitas bieten eine breite Palette von Aktivitäten und Angeboten an, um die Entwicklung von Kindern zu fördern. Von der Sprachförderung bis hin zu kreativen Aktivitäten, gibt es in Mönchengladbach eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die kleinen zu unterstützen und zu begleiten. Die Kitas in Mönchengladbach sind ein wichtiger Teil der Stadt.
Kitas in Mönchengladbach: Eine Übersicht über die Kindertagesstätten in Deutschland
Kindertagesstätte Flohkiste Mönchengladbach e.V.

Carl-Diem-Straße 62, 41065 Mönchengladbach
02161 43606
Die Kindertagesstätte Flohkiste in Mönchengladbach bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die Einrichtung befindet sich in der Carl-Diem-Straße 62, 41065 Mönchengladbach, und ist unter der Telefonnummer 02161 43606 erreichbar. Die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert, was sich in der hohen Qualität des Service widerspiegelt. Die Betreuung der Kinder ist individuell und liebevoll, was Eltern ein gutes Gefühl gibt, wenn sie ihre Kinder in die Obhut der Kindertagesstätte geben. Insgesamt ist die Kindertagesstätte Flohkiste eine gute Wahl für Eltern, die eine verlässliche und kompetente Betreuung für ihre Kinder suchen.
Städt. Kindertagesstätte Kinderplanet

Rüdigerstraße 38, 41065 Mönchengladbach
02161 603530
Die Städt. Kindertagesstätte Kinderplanet in der Rüdigerstraße 38, 41065 Mönchengladbach, ist ein ort, an dem Kinder sich wohl fühlen können. Die Atmosphäre ist freundlich und aufgeschlossen, was es den Kindern ermöglicht, sich frei zu entfalten. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert und bieten eine hohe Qualität des Service. Sie sind immer ansprechbar und helfen den Eltern bei Problemen oder Fragen. Die Einrichtung selbst ist modern und gut ausgestattet, was den Kindern eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten bietet. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kann man unter der Telefonnummer 02161 603530 anrufen. Die Kindertagesstätte Kinderplanet ist ein beliebter ort in Mönchengladbach, an dem Kinder sich wohl und geborgen fühlen können.
Städtischer Kindergarten Kinderinsel

Gatherskamp 98, 41066 Mönchengladbach
02161 966206
Der Städtischer Kindergarten Kinderinsel in Mönchengladbach, Gatherskamp 98, 41066, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert, was sich in der hohen Qualität des Service widerspiegelt. Die Einrichtung ist gut ausgestattet und bietet den Kindern viele Möglichkeiten zur Entwicklung und Bildung. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kann man unter der Telefonnummer 02161 966206 kontaktieren. Die Erzieher sind sehr erfahren und bieten den Kindern eine individuelle Betrechnung und Förderung. Insgesamt ist der Kindergarten sehr empfehlenswert.
Kita Pelikan e.V.

Berliner Str. 104-106, 41236 Mönchengladbach
02166 612592
Die Kita Pelikan e.V. in der Berliner Str. 104-106, 41236 Mönchengladbach, ist ein sehr empfehlenswerter Kindergarten. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und einladend, was den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden gibt. Die Qualität des Service ist sehr hoch, die Mitarbeiter sind sehr engagiert und fachkundig. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie unter der Telefonnummer 02166 612592 anrufen. Die Kita bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterrichtseinheiten an, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Insgesamt ist die Kita Pelikan e.V. ein sehr guter Ort, um Ihre Kinder zu betreuen und zu bilden.
Kinderhaus Tonga

Parkstraße 40, 41061 Mönchengladbach
02161 177551
Das Kinderhaus Tonga in der Parkstraße 40, 41061 Mönchengladbach, ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen können. Die Atmosphäre ist freundlich und einladend, was es den kleinen Besuchern ermöglicht, sich schnell zu entspannen und zu fühlen, als wären sie zu Hause. Die Qualität des Service ist sehr gut, das Personal ist freundlich und engagiert. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02161 177551 melden. Insgesamt ist das Kinderhaus Tonga ein toller Ort für Kinder, um zu spielen, zu lernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Ausstattung ist gut und die Betreuung ist sehr aufmerksam.
Kinder- und Familienzentrum Sausewind

Goethestraße 19, 41061 Mönchengladbach
02166 9893813
Das Kinder- und Familienzentrum Sausewind in der Goethestraße 19, 41061 Mönchengladbach, bietet eine gemütliche und einladende Atmosphäre, in der sich Kinder und Eltern gleichermaßen wohlfühlen können. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bemüht, den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie das Zentrum unter der Telefonnummer 02166 9893813 kontaktieren. Die Mitarbeiter sind hilsbereit und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind engagiert und kompetent. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für Kinder und Familien, die sowohl unterhaltsam als auch bildend sind.
Insgesamt ist das Kinder- und Familienzentrum Sausewind ein empfehlenswerter Ort, an dem sich Kinder und Eltern wohlfühlen und neue Erfahrungen sammeln können. Die Kombination aus guter Atmosphäre und hochwertigem Service macht das Zentrum zu einem Highlight in Mönchengladbach.
Villa Kunterbunt

Schlossstraße 165, 41238 Mönchengladbach
02166 20268
Die Villa Kunterbunt in der Schlossstraße 165, 41238 Mönchengladbach, ist ein wahres Juwel in der Stadt. Wenn man das Haus betritt, wird man sofort von einer gemütlichen Atmosphäre umgeben, die zum Verweilen einlädt. Die freundliche Bedienung sorgt dafür, dass man sich wie zu Hause fühlt. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind stets aufmerksam und bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Wenn man Fragen hat oder einen Tisch reservieren möchte, kann man einfach unter der Telefonnummer 02166 20268 anrufen. Die einzigartige Einrichtung und die herzliche Gastfreundschaft machen die Villa Kunterbunt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die ruhige Lage in der Schlossstraße bietet eine perfekte Gelegenheit, um sich von der hektischen Stadt zu erholen und neue Energie zu tanken.
Kindertagesstätte MUKI 1 des Vereins zur Förderung multikult. Kinder- und Jugendarbeit e.V.

Gartenstraße 98, 41236 Mönchengladbach
02166 249287
5/5 (Leer Las Opiniones)
Die Kindertagesstätte MUKI 1 des Vereins zur Förderung multikult. Kinder- und Jugendarbeit e.V. in der Gartenstraße 98, 41236 Mönchengladbach, bietet eine herzliche und offene Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die Mitarbeiter sind engagiert und sorgen für eine saubere und sichere Umgebung. Die Qualität des Angebots ist sehr gut, die Betreuung ist individuell und die Mitarbeiter sind sehr erfahrene Pädagogen. Für weitere Informationen kann man unter der Telefonnummer 02166 249287 anrufen. Die Einrichtung ist sehr empfehlenswert für Eltern, die ihre Kinder in einer multikulturellen Umgebung aufwachsen lassen möchten. Die Arbeit des Vereins zur Förderung multikult. Kinder- und Jugendarbeit e.V. ist beeindruckend und zeigt, dass die Kindertagesstätte MUKI 1 ein wichtiger Teil der Gemeinschaft ist.
Kindertagesstätte KunterMumm

Gothaer Str. 86, 41069 Mönchengladbach
02166 9893823
Die Kindertagesstätte KunterMumm in der Gothaer Str. 86, 41069 Mönchengladbach, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die Betreuung ist sehr gut organisiert und die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert. Die Einrichtung ist modern und kinderfreundlich, mit einer Vielzahl von Spielzeugen und Aktivitäten, die den Kindern eine gute Entwicklung ermöglichen. Die Kommunikation mit den Eltern ist sehr gut, die Mitarbeiter sind immer ansprechbar und informieren regelmäßig über den Tagesablauf und die Fortschritte der Kinder. Wer Fragen hat, kann sich unter der Telefonnummer 02166 9893823 melden. Insgesamt bietet die Kindertagesstätte KunterMumm eine sehr gute Bildung und Betreuung für Kinder und ist daher eine sehr gute Wahl für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände legen möchten. Die Qualität des Service ist sehr hoch und die Preise sind angemessen.
KiTa St. Matthias

Günhovener Str. 97, 41179 Mönchengladbach
02161 584111
Die KiTa St. Matthias in der Günhovener Str. 97, 41179 Mönchengladbach, ist ein Ort, an dem Kinder eine entspannte und fördernde Atmosphäre erleben können. Die freundlichen Mitarbeiter und die gut ausgestatteten Räumlichkeiten tragen dazu bei, dass sich die Kinder wohl und sicher fühlen. Die pädagogische Arbeit ist von höchster Qualität und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich an die kompetenten Mitarbeiter wenden, die unter der Telefonnummer 02161 584111 erreichbar sind. Die einzigartige Atmosphäre und die hervorragende Qualität des Service machen die KiTa St. Matthias zu einem idealen Ort für die Betreuung und Erziehung von Kindern.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas in Mönchengladbach?
Kitas in Mönchengladbach sind Einrichtungen für Kinder zwischen null und sechs Jahren, in denen sie betreut und gefördert werden, während ihre Eltern arbeiten oder studieren. Diese Kindertagesstätten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten an, um die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Die Kitas in Mönchengladbach sind oft staatlich anerkannt und müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, um sicherzustellen, dass die Kinder eine sichere und fördernde Umgebung haben.
Wie kann ich mein Kind in einer Kita in Mönchengladbach anmelden?
Die Anmeldung eines Kindes in einer Kita in Mönchengladbach ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollten Sie sich über die verschiedenen Kitas in Mönchengladbach informieren und ihre Angebote und Konzepte vergleichen. Anschließend können Sie eine Bewerbung für eine Kita ausfüllen und diese bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach oder direkt bei der Kita einreichen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Bewerbung rechtzeitig einreichen, da die Plätze in den Kitas oft begrenzt sind. Nach der Anmeldung wird Ihr Kind schnell und unbürokratisch in die Kita aufgenommen.
Was kostet eine Kita in Mönchengladbach?
Die Kosten für eine Kita in Mönchengladbach variieren je nach Träger und Angebot. In der Regel müssen Eltern eine monatliche Gebühr zahlen, die sich nach der Dauer der Betreuung und der Art der Betreuung richtet. Es gibt jedoch auch bezahlbare Angebote, wie zum Beispiel städtische Kitas, die von der Stadt Mönchengladbach subventioniert werden. Es lohnt sich, die Kosten und Angebote verschiedener Kitas zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihr Kind zu finden. Es gibt auch Hilfen und Zuschüsse für Eltern, die die Kosten nicht alleine tragen können, wie zum Beispiel den Bundeselterngeld oder den Kinderzuschlag.
Wie sind die Öffnungszeiten einer Kita in Mönchengladbach?
Die Öffnungszeiten einer Kita in Mönchengladbach variieren je nach Einrichtung und Angebot. In der Regel sind Kitas montags bis freitags von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, aber es gibt auch Kitas mit verlängerten Öffnungszeiten, die zum Beispiel bis 18:00 Uhr oder sogar bis 20:00 Uhr geöffnet sind. Es ist wichtig, dass Sie sich vorher über die Öffnungszeiten einer Kita informieren, um sicherzustellen, dass diese Ihren Bedürfnissen entsprechen. Es gibt auch Ferienangebote und Notbetreuung für Kinder, deren Eltern während der Schulferien oder bei unvorhergesehenen Ereignissen auf eine Betreuung angewiesen sind. Die Kitas in Mönchengladbach bieten eine flexible und anpassungsfähige Betreuung, um den Bedürfnissen der Eltern und Kinder gerecht zu werden.
Schreibe einen Kommentar