In der Stadt Oelsnitz im Erzgebirge in Deutschland gibt es eine Vielzahl von Kindertagesstätten, auch Kitas genannt. Diese Einrichtungen bieten eine wichtige Funktion für die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Die Kitas in Oelsnitz/Erzgeb. sind auf die Bedürfnisse der jungen Bewohner zugeschnitten und bieten eine umfassende Betreuung an. Die Stadt legt großen Wert auf die Qualität der Kitas, um den Kindern einen guten Start in ihre Zukunft zu ermöglichen. Die Kitas sind ein wichtiger Teil der Infrastruktur der Stadt.
Überblick über die Kitas in Oelsnitz/Erzgeb., Deutschland
Kita „Wichtelhaus“ Eltern-Kind-Zentrum | AWO Chemnitz

Badstraße 6-7, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
037298 2556
5/5 (Leer Las Opiniones)
Das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oelsnitz/Erzgebirge ist ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern. Die Kita befindet sich in der Badstraße 6-7, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge und ist unter der Telefonnummer 037298 2556 erreichbar. Die Atmosphäre im Wichtelhaus ist sehr gemütlich und einladend, was es den Kindern ermöglicht, sich wohl zu fühlen und ihre Kreativität und Phantasie zu entfalten. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert und bieten eine professionelle Betreuung und Förderung der Kinder. Insgesamt ist das Wichtelhaus ein empfehlenswertes Zentrum für Eltern, die ihre Kinder in einer sicheren und unterstützenden Umgebung betreuen lassen möchten. Die Ausstattung des Zentrums ist modern und kinderfreundlich, was den Kindern eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, sich zu spielen, zu lernen und zu entwickeln.
Diakonische Kindertagesstätte „Kastanie“ – Diakonie Erzgebirge

Grenzstraße 1, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
037298 12473
5/5 (Leer Las Opiniones)
Die Diakonische Kindertagesstätte „Kastanie“ in Oelsnitz/Erzgebirge, Grenzstraße 1, 09376, ist ein Ort, an dem Kinder liebevoll betreut werden. Die Einrichtung der Diakonie Erzgebirge bietet eine warme und einladende Atmosphäre, in der sich Kinder wohl fühlen können. Die Mitarbeiter sind engagiert und bemühen sich, jedem Kind individuelle Aufmerksamkeit zu geben.
Die Einrichtung ist modern ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Unterrichts- und Spielmaterialien, die den Kindern eine abwechslungsreiche und interessante Betreuung ermöglichen. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind stets bereit, Eltern und Kinder zu unterstützen und zu beraten.
Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, kann man sich unter der Telefonnummer 037298 12473 an die Diakonische Kindertagesstätte „Kastanie“ wenden. Insgesamt bietet die Diakonische Kindertagesstätte „Kastanie“ eine sehr gute Betreuung und Erziehung für Kinder und ist eine empfehlenswerte Einrichtung in Oelsnitz/Erzgebirge.
Kindertagesstätte „Schillergarten“ | AWO Chemnitz

Schillerstraße 2, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
037298 979893
Die Kindertagesstätte Schillergarten der AWO Chemnitz in der Schillerstraße 2, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die kleinen Gäste. Die Betreuung durch das qualifizierte Personal ist sehr gut und die Einrichtung ist sauber und gut ausgestattet. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kümmern sich um die Bedürfnisse der Kinder. Unter der Telefonnummer 037298 979893 kann man weitere Informationen erhalten. Insgesamt ist die Schillergarten eine sehr empfehlenswertes Kindertagesstätte, die eine gute Bildung und Betreuung für die Kinder bietet. Die Ausstattung und die Einrichtung sind sehr gut und die Atmosphäre ist sehr angenehm.
phoenixONE
Hartensteiner Str. 95, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
037296 936831
Die Firma phoenixONE befindet sich in der Hartensteiner Str. 95, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge und ist unter der Telefonnummer 037296 936831 erreichbar. Das Ambiente des Unternehmens ist sehr gemütlich und einladend, was den Kunden einen wohlfühlenden Eindruck vermittelt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, was die Servicequalität des Unternehmens unterstreicht. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und lädt die Kunden ein, sich wohlzufühlen. Insgesamt ist phoenixONE ein empfehlenswertes Unternehmen, das seine Kunden mit hoher Servicequalität und einem angenehmen Ambiente begeistert.
AWO Kita Rote Schule
Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
037298 18109
Die AWO Kita Rote Schule in der Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die Einrichtung ist gut ausgestattet und bietet eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten und Spielzeug. Die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert, sie bieten eine hochwertige Betreuung und Erziehung für die Kinder. Die Kommunikation mit den Eltern ist offen und transparent, was ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Die Öffnungszeiten und der Service sind gut auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt. Unter der Telefonnummer 037298 18109 können Eltern weitere Informationen erhalten. Insgesamt bietet die AWO Kita Rote Schule eine hervorragende Qualität und einen guten Service, was sie zu einer beliebten Einrichtung in Oelsnitz/Erzgebirge macht.
Kindergarten „Pfiffikus“ | micas AG

Turleyring 20, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
037298 173188
Der Kindergarten Pfiffikus von der micas AG in Oelsnitz/Erzgebirge, Turleyring 20, ist ein Ort, an dem Kinder eine fröhliche Atmosphäre erleben können. Die gut ausgebildeten Erzieherinnen sorgen für eine sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln können. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 037298 173188 melden. Die Einrichtung ist sehr sauber und ordentlich, was auf eine professionelle Führung schließen lässt. Insgesamt ist der Kindergarten Pfiffikus ein empfehlenswerter Ort für Eltern, die eine gute Betreuung für ihre Kinder suchen.
Integrative Kindertagesstätte

Hartensteiner Str. 93, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge
037296 3231
Die Integrative Kindertagesstätte in der Hartensteiner Str. 93, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge, ist ein Ort, an dem Kinder eine fördernde Umgebung finden. Die gut ausgebildeten Mitarbeiter bieten eine hohe Qualität des Services und sorgen für eine wohltuende Atmosphäche. Die Einrichtung ist modern und sauber, was für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder von großer Bedeutung ist. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 037296 3231 an die freundlichen Mitarbeiter wenden. Die Integrative Kindertagesstätte ist ein sicherer Ort, an dem Kinder lernen und wachsen können.
Kita Neuwürschnitz „Naseweis“ | AWO Chemnitz

Sandstraße 48, 09376 Stollberg/Erzgeb.
037296 3231
Die Kita Neuwürschnitz Naseweis ist ein wichtiger Teil der AWO Chemnitz und bietet eine familienfreundliche Atmosphäre. Das Team ist sehr engagiert und bietet eine hohe Qualität des Services. Die Einrichtung befindet sich in der Sandstraße 48, 09376 Stollberg/Erzgeb. und ist unter der Telefonnummer 037296 3231 erreichbar. Die Atmosphäre im Haus ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und bieten eine perfekte Betreuung für die Kinder. Insgesamt ist die Kita Neuwürschnitz Naseweis eine exzellente Wahl für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten. Die Qualität des Services ist sehr hoch und die Preise sind sehr angemessen.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas und wie viele gibt es in Oelsnitz/Erzgeb.?
In Oelsnitz/Erzgeb. gibt es zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen, die als Kitas bezeichnet werden. Diese Einrichtungen bieten eine Vorschulische Bildung und Betreuung für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt an. Die Kitas in Oelsnitz/Erzgeb. sind aufgeteilt in verschiedene Altersgruppen, wie z.B. Krippen für Kinder unter drei Jahren, Kindergärten für Kinder von drei bis sechs Jahren und Horten für Schulkinder. Es gibt insgesamt etwa 10 Kitas in Oelsnitz/Erzgeb., die von verschiedenen Trägern wie der Stadt, Kirchen oder Vereinen betrieben werden. Die Kitas bieten eine Vielfalt an Aktivitäten und Angeboten, um den Kindern eine umfassende Bildung und Betreuung zu gewährleisten.
Wie ist die Qualität der Kitas in Oelsnitz/Erzgeb.?
Die Qualität der Kitas in Oelsnitz/Erzgeb. wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, wie z.B. die Qualifikation der Erzieher, die Ausstattung der Einrichtungen und die Betreuungsschlüssel. Die Kitas in Oelsnitz/Erzgeb. müssen bestimmte Standards und Richtlinien einhalten, um eine hohe Qualität der Bildung und Betreuung zu gewährleisten. Es gibt regelmäßige Überprüfungen und Evaluierungen, um die Qualität der Kitas zu überwachen und zu verbessern. Die Eltern haben auch die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Anregungen mit den Kitas zu teilen, um die Qualität zu verbessern. Insgesamt kann man sagen, dass die Kitas in Oelsnitz/Erzgeb. eine hohe Qualität bieten und sich um die Bedürfnisse der Kinder und Eltern bemühen.
Wie kann man eine Kita in Oelsnitz/Erzgeb. bewerben?
Um eine Kita in Oelsnitz/Erzgeb. zu bewerben, müssen die Eltern bestimmte Schritte unternehmen. Zuerst müssen sie sich über die verschiedenen Kitas in Oelsnitz/Erzgeb. informieren und ihre Anforderungen und Erwartungen an eine Kita festlegen. Dann müssen sie einen Antrag auf einen Kita-Platz stellen, der in der Regel bei der Stadtverwaltung oder beim Träger der Kita zu erledigen ist. Es ist auch ratsam, die Kitas vorher zu besichtigen, um einen Eindruck von der Atmosphäre und der Qualität der Einrichtung zu bekommen. Die Bewerbungsfristen und -verfahren können je nach Kita und Träger variieren, daher ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und die Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Es gibt auch Wartelisten für Kitas, auf die man sich eintragen kann, wenn alle Plätze belegt sind.
Was kostet eine Kita in Oelsnitz/Erzgeb.?
Die Kosten für eine Kita in Oelsnitz/Erzgeb. variieren je nach Träger, Einrichtung und Betreuungsart. In der Regel müssen die Eltern einen monatlichen Beitrag zahlen, der zwischen 100 und 500 Euro liegen kann. Es gibt auch Zuschüsse und Beihilfen von der Stadt oder dem Land, die die Kosten für die Eltern reduzieren können. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Kitas auch Essen und Getränke anbieten, die extra berechnet werden. Die Kosten für die Kita sollten im Vorfeld genau geprüft und geplant werden, um sicherzustellen, dass die Finanzierung der Kita sicher ist. Es gibt auch Beratungsstellen, die den Eltern helfen, die Kosten für die Kita zu berechnen und die finanziellen Aspekte zu klären.
Schreibe einen Kommentar