In Oer-Erkenschwick, einer Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, spielen Kitas eine wichtige Rolle bei der frühzeitigen Bildung und Betreuung von Kindern. Mit einer Vielzahl von Einrichtungen bietet die Stadt eine breite Palette an pädagogischen Angeboten, um den individuellen Bedürfnissen der jungen Bewohner gerecht zu werden. Von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Vorschule bietet Oer-Erkenschwick eine umfassende Infrastruktur, um Kinder auf ihren Weg in die Zukunft optimal vorzubereiten. Die Kitas in Oer-Erkenschwick legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und individuelle Förderung.
Kitas in Oer-Erkenschwick: Eine Übersicht über die Kindertagesstätten in der Region
AWO Kita Hermann-Löns-Straße Oer-Erkenschwick

Hermann-Löns-Straße 24, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 3965
Die AWO Kita Hermann-Löns-Straße in Oer-Erkenschwick ist eine Einrichtung für Kinder, die sich in der Hermann-Löns-Straße 24, 45739 Oer-Erkenschwick befindet. Unter der Telefonnummer 02368 3965 kann man weitere Informationen erhalten. Die Atmosphäre im Inneren der Kita ist sehr freundlich und einladend, was sich positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Betreuer sind engagiert und erfahrene Pädagogen, die sich um das Wohl der Kinder kümmern. Die Kita bietet eine sichere und fröhliche Umgebung, in der die Kinder spielen, lernen und wachsen können. Die Ausstattung der Kita ist modern und kindergerecht, was den Kindern eine optimale Entwicklungsmöglichkeit bietet. Insgesamt ist die AWO Kita Hermann-Löns-Straße eine empfehlenswerte Einrichtung für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten.
Katholischer Kindergarten St. Peter und Paul

Klein-Erkenschwicker-Straße 17, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 6770
Der Katholischer Kindergarten St. Peter und Paul in der Klein-Erkenschwicker-Straße 17, 45739 Oer-Erkenschwick, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die erfahrenen und engagierten Erzieherinnen sorgen für eine individuelle Betreuung und fördern die Entwicklung der Kinder. Die Qualität des Dienstleistungsangebots ist hervorragend, die Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit. Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, kann man sich unter der Telefonnummer 02368 6770 melden. Der Kindergarten ist ein wichtiger Teil der Gemeinschaft in Oer-Erkenschwick und bietet eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für die Eltern, ihre Kinder in guten Händen zu wissen. Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, was die Arbeit der Erzieherinnen und die Entwicklung der Kinder unterstützt.
Kindergarten des DRK

Auf dem Kolven 8, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 3452
Der Kindergarten des DRK in Oer-Erkenschwick, Auf dem Kolven 8, 45739 Oer-Erkenschwick, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die freundlichen Mitarbeiter sind immer bemüht, den Kindern eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind gut ausgebildet und haben viel Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, mit vielen Spielzeugen und Materialien, die den Kindern eine vielfältige und abwechslungsreiche Betreuung bieten. Die Eltern können ihre Kinder auch telefonisch unter 02368 3452 erreichen, um sich über den Tagesablauf und die Aktivitäten ihres Kindes zu informieren.
Insgesamt ist der Kindergarten des DRK in Oer-Erkenschwick eine sehr gute Wahl für Eltern, die ihre Kinder in einer sicheren und unterstützenden Umgebung betreuen lassen möchten. Die Kompetenz und die Fürsorge der Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Kinder wohl und geborgen fühlen.
Kleine Kita

Westerbachstraße, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 9608844
Die Kita an der Westerbachstraße in 45739 Oer-Erkenschwick bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen und wohl fühlen können. Die erfahrenen Erzieherinnen und Erzieher gewährleisten eine hervorragende Betreuung und schaffen eine vertrauensvolle Umgebung. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02368 9608844 melden. Die Qualität des Angebots ist sehr beeindruckend und die Erziehung der Kinder wird sehr individuell und professionell durchgeführt. Die Einrichtung ist sehr sauber und ordentlich, was die Sicherheit der Kinder gewährleistet. Insgesamt bietet die Kleine Kita eine exzellente Betreuung und Erziehung für die Kinder.
Kita stimbergZWERGE

Stimbergstraße 165, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 8740798
Die Kita stimbergZWERGE in der Stimbergstraße 165, 45739 Oer-Erkenschwick, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen für eine sichere und unterstützende Umgebung, in der die Kleinen sich wohl fühlen können. Die Qualität des Services ist hervorragend, die Betreuer sind sehr engagiert und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielen an, um die Entwicklung der Kinder zu fördern. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung können Sie sich unter der Telefonnummer 02368 8740798 melden. Die Einrichtung ist modern und sauber, was ein Zeichen für die Sorgfalt und Professionalität des Personals ist. Insgesamt ist die Kita stimbergZWERGE eine großartige Wahl für Eltern, die ihre Kinder in guten Händen wissen möchten.
Kindergarten des DRK

In d. Kneife 6, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 58606
Der Kindergarten des DRK in der Kneife 6, 45739 Oer-Erkenschwick, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die Erzieher sind sehr engagiert und bieten eine individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt ist. Die Einrichtung ist sauber und gut ausgestattet, mit einer Vielzahl von Spielzeugen und Materialien, die die Kinder fördern und fordern.
Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Die Kontaktmöglichkeit ist auch sehr gut, unter der Telefonnummer 02368 58606 kann man leicht in Kontakt treten.
Insgesamt bietet der Kindergarten des DRK in Oer-Erkenschwick eine sehr gute Betreuung und Erziehung für Kinder, mit einer atmosphärischen Umgebung und einem sehr guten Service. Die Erzieher sind sehr engagiert und die Einrichtung ist sehr gut ausgestattet.
DRK-KiGa I

Henri-Dunant-Straße 20, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 60164
Die DRK-KiGa I in der Henri-Dunant-Straße 20, 45739 Oer-Erkenschwick, ist ein Ort, an dem sich Kinder und Eltern wohl fühlen können. Die Atmosphäre ist freundlich und einladend, was sich auch in der Außenansicht des Gebäudes widerspiegelt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, was sich in der Qualität des Service widerspiegelt. Wenn man Fragen oder Anliegen hat, kann man sich unter der Telefonnummer 02368 60164 melden. Die DRK-KiGa I ist ein Ort, an dem man sich sicher und geborgen fühlt, und die Mitarbeiter sind immer bereit, zu helfen. Die Einrichtung ist sauber und gut ausgestattet, was die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert. Insgesamt ist die DRK-KiGa I ein sehr empfehlenswerter Ort.
Kath. Kindergarten Christus König

Klein-Erkenschwicker-Straße 124, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 6259
Der Kath. Kindergarten Christus König in der Klein-Erkenschwicker-Straße 124, 45739 Oer-Erkenschwick, ist ein Fürsorgeeinrichtung für Kinder, die eine warme und einladende Atmosphäre bietet. Die Erzieher und Betreuer sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine umfassende Betreuung und Förderung. Die Einrichtung ist sehr sauber und gut ausgestattet, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder gewährleistet.
Die Kontaktmöglichkeit ist sehr einfach, man kann unter der Telefonnummer 02368 6259 Informationen erhalten oder einen Termin vereinbaren. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und helfen bei allen Fragen und Anliegen.
Insgesamt bietet der Kath. Kindergarten Christus König eine sehr gute Qualität des Service und eine warme Atmosphäre, die es den Kindern ermöglicht, sich wohl und sicher zu fühlen. Die Eltern können ihre Kinder hier mit gutem Gewissen unterbringen, da sie wissen, dass ihre Kinder in guten Händen sind.
Katholischer Bewegungskindergarten St. Josef

Leharstraße 5, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 6548
Der Katholischer Bewegungskindergarten St. Josef in der Leharstraße 5, 45739 Oer-Erkenschwick, ist ein Ort, an dem Kinder eine umfassende Betreuung und Bildung erhalten. Die Adresse sowie die Telefonnummer 02368 6548 machen es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Atmosphäre im Kindergarten ist sehr freundlich und aufgeschlossen, was den Kindern ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens vermittelt. Die Qualität des Service ist sehr hoch, da das Personal sehr engagiert und kompetent ist. Die Mitarbeiter bieten den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielen an, die ihre körperliche und geistige Entwicklung fördern. Insgesamt ist der Katholischer Bewegungskindergarten St. Josef ein sehr empfehlenswerter Ort für Eltern, die ihre Kinder in einer guten Umgebung aufwachsen lassen möchten.
Evangelisches Familienzentrum Friedrich von Bodelschwingh

Stettiner Str. 2, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 6779
5/5 (Leer Las Opiniones)
Das Evangelisches Familienzentrum Friedrich von Bodelschwingh in der Stettiner Str. 2, 45739 Oer-Erkenschwick, bietet eine herzliche und offene Atmosphäre, in der sich Familien und Einzelpersonen willkommen fühlen können. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert, was sich in der Qualität des Service widerspiegelt.
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich unter der Telefonnummer 02368 6779 an das Zentrum wenden. Die Beratung und Unterstützung, die das Zentrum bietet, sind von sehr hoher Qualität und zeichnen sich durch eine große Empathie und Verständnis aus. Die Einrichtung selbst ist sehr sauber und gut ausgestattet, was einen angenehmen Aufenthalt gewährleistet.
Insgesamt kann das Evangelische Familienzentrum in Oer-Erkenschwick eine sehr positive Bewertung erhalten, da es eine wichtige Anlaufstelle für Familien und Einzelpersonen in der Region bietet und eine professionelle und mitfühlende Unterstützung anbietet.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas und wie wichtig sind sie für die Gemeinde in Oer-Erkenschwick?
Die Kitas in Oer-Erkenschwick spielen eine entscheidende Rolle in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Sie bieten einen sicheren und förderlichen Rahmen für Kinder, um ihre ersten sozialen und emotionalen Erfahrungen zu sammeln. Die Kitas in Oer-Erkenschwick sind öffentlich oder privat finanziert und bieten eine Vielzahl von Angeboten, wie zum Beispiel Bildungsprogramme, Spielgruppen und Ferienprogramme. Die Bedeutung der Kitas für die Gemeinde kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie nicht nur die Bildung und Betreuung der Kinder gewährleisten, sondern auch die Eltern bei ihrer Arbeit und Familienpflichten unterstützen.
Wie kann ich mein Kind für eine Kita in Oer-Erkenschwick anmelden?
Die Anmeldung für eine Kita in Oer-Erkenschwick ist in der Regel einfach und uncomplicated. Zunächst sollten Sie sich über die verschiedenen Kitas in Oer-Erkenschwick informieren und ihre Angebote und Kosten vergleichen. Anschließend können Sie Kontakt mit der gewünschten Kita aufnehmen und einen Anmeldebummel vereinbaren. Während des Anmeldebummels können Sie die Kita besichtigen und sich über die pädagogische Konzeption und die Betreuungszeiten informieren. Nachdem Sie sich für eine Kita entschieden haben, können Sie das Anmeldeformular ausfüllen und die erforderlichen Dokumente einreichen. Es ist wichtig, dass Sie sich frühzeitig um die Anmeldung kümmern, da die Plätze in den Kitas in Oer-Erkenschwick oft begrenzt sind.
Was sind die Vorteile einer Kita für mein Kind?
Eine Kita in Oer-Erkenschwick bietet Ihrem Kind eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die soziale Interaktion mit anderen Kindern kann Ihr Kind seine Kommunikationsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen entwickeln. Die Kitas in Oer-Erkenschwick bieten auch eine frühkindliche Bildung, die Ihr Kind auf den Einschulungsunterricht vorbereitet. Darüber hinaus können die Kitas in Oer-Erkenschwick Ihre Eltern bei ihrer Arbeit und Familienpflichten unterstützen, indem sie eine zuverlässige und verlässliche Betreuung anbieten. Die Kitas in Oer-Erkenschwick sind auch auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet und bieten eine individuelle Förderung und Unterstützung.
Wie kann ich die Qualität einer Kita in Oer-Erkenschwick beurteilen?
Die Qualität einer Kita in Oer-Erkenschwick kann durch verschiedene Faktoren beurteilt werden. Ein wichtiger Faktor ist die pädagogische Konzeption, die die Ziele und Methoden der Kita beschreibt. Es ist auch wichtig, dass die Kita erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter hat, die Ihre Kinder sicher und förderlich betreuen können. Darüber hinaus sollten Sie auch die Einrichtung und die Ausstattung der Kita beurteilen, um sicherzustellen, dass sie kindergerecht und sicher sind. Es ist auch ratsam, Erfahrungsberichte von anderen Eltern zu lesen oder sich mit ihnen zu unterhalten, um eine realistische Vorstellung von der Kita zu bekommen. Durch die Kombination dieser Faktoren können Sie eine umfassende Beurteilung der Qualität einer Kita in Oer-Erkenschwick vornehmen.
Schreibe einen Kommentar