In Radevormwald, Deutschland, gibt es eine Vielzahl von Kindertagesstätten, auch Kitas genannt. Diese Einrichtungen bieten eine wichtige Funktion für die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Die Kitas in Radevormwald sind auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien ausgerichtet und bieten eine sichere und fördernde Umgebung für die Entwicklung der jungen Menschen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Kitas in Radevormwald genauer auseinandersetzen und ihre Angebote und Möglichkeiten vorstellen. Die Kitas spielen eine zentrale Rolle im Bildungssystem.
Kitas in Radevormwald: Eine Übersicht über die öffentlichen und privaten Kindertagesstätten in der Stadt
Ev. Kindertageseinrichtung Himmelswiese

Stauffenbergstraße 1-3, 42477 Radevormwald
02195 5491
Die Evangelische Kindertageseinrichtung Himmelswiese in der Stauffenbergstraße 1-3, 42477 Radevormwald, bietet eine gemütliche Atmosphäre für Kinder. Die Einrichtung verfügt über eine gut ausgestattete Infrastruktur, die es den Kindern ermöglicht, sich kreativ und aktiv zu betätigen. Die gut ausgebildeten Mitarbeiter sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine individuelle Betreuung.
Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Die Einrichtung ist auch sehr sauber und hygienisch, was für die Gesundheit der Kinder sehr wichtig ist.
Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, kann man unter der Telefonnummer 02195 5491 anrufen. Die Evangelische Kindertageseinrichtung Himmelswiese ist eine empfehlenswerte Einrichtung für Eltern, die ihre Kinder in einer liebevollen und fördernden Umgebung betreuen lassen möchten. Die atmosphärische Ausstrahlung des Ortes ist sehr positiv und einladend.
Elterninitiativ Kindergarten Radevormwald e.V.

Elberfelder Str. 163, 42477 Radevormwald
02195 4244
Der Elterninitiativ Kindergarten Radevormwald e.V. befindet sich in der Elberfelder Str. 163, 42477 Radevormwald und ist unter der Telefonnummer 02195 4244 erreichbar. Die Atmosphäre in diesem Kindergarten ist sehr familienfreundlich und bietet einen sicheren Raum für Kinder, um zu lernen und zu spielen. Das Qualitätsangebot des Kindergartens ist sehr hoch, da das Personal sehr engagiert und erfahrungreich ist. Die Betreuung der Kinder ist sehr individuell und auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt. Durch die gute Ausstattung und die schöne Umgebung bietet der Kindergarten eine sehr positive Lernumgebung. Die Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind, wenn sie den Elterninitiativ Kindergarten Radevormwald e.V. besuchen.
AWO Kindertagesstätte „Lily Braun“

Dietrich-Bonhoeffer-Straße 140, 42477 Radevormwald
02195 9287758
Die AWO Kindertagesstätte Lily Braun in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 140, 42477 Radevormwald, bietet eine warmherzige und einladende Atmosphäre für Kinder. Das Team ist sehr engagiert und bietet eine hohe Qualität des Service. Die Kinder haben viel Spielraum und können sich kreativ entfalten. Die Erzieherinnen sind sehr erfahrene und kompetente Beraterinnen, die sich um das Wohl der Kinder kümmern. Bei Bedarf kann man sich unter der Telefonnummer 02195 9287758 melden, um weitere Informationen zu erhalten. Insgesamt ist die AWO Kindertagesstätte Lily Braun eine sehr empfehlenswerte Einrichtung für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände legen möchten. Die Einrichtung ist sehr sauber und hygienisch, was für die Gesundheit der Kinder sehr wichtig ist.
AWO Kindertagestätte „Lore Agnes“

Bahnhofstraße 20, 42477 Radevormwald
02195 2849
Die AWO Kindertagestätte Lore Agnes in der Bahnhofstraße 20, 42477 Radevormwald, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Die Einrichtung ist sauber und gut ausgestattet, was ein sicheres Umfeld für die Kinder bietet. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02195 2849 an die verantwortlichen Mitarbeiter wenden. Insgesamt bietet die AWO Kindertagestätte Lore Agnes eine hervorragende Betreuung und Unterstützung für Kinder und Eltern. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und die Mitarbeiter sind immer hilfsbereit.
Evangelische Kindertagesstätte

Uelfestraße 19, 42477 Radevormwald
02195 5417
Die Evangelische Kindertagesstätte in der Uelfestraße 19, 42477 Radevormwald, bietet eine einladende und sichere Umgebung für Kinder. Die Atmosphäre ist geprägt von einer warmen und freundlichen Aufnahme, die den Kindern das Gefühl von Zuhause gibt. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert und bieten eine exzellente Betreuung an. Die Einrichtung ist gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder.
Die Qualität des Services ist sehr hoch, die Mitarbeiter sind gut ausgebildet und haben eine große Erfahrung in der Kinderbetreuung. Die Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Für weitere Informationen kann man unter der Telefonnummer 02195 5417 anrufen. Insgesamt bietet die Evangelische Kindertagesstätte in Radevormwald eine hervorragende Bildung und Betreuung für Kinder.
Ev. Kindergarten Wupper

Auf d. Brede 33, 42477 Radevormwald
02191 65088
Der Ev. Kindergarten Wupper in Radevormwald, Auf d. Brede 33, 42477, ist ein sehr empfehlenswerter Kindergarten. Die Atmosphäre ist hier sehr freundlich und einladend, was für die kleinen Besucher sehr wichtig ist. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind sehr engagiert und sorgen dafür, dass sich die Kinder wohl fühlen.
Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, was für eine optimale Betreuung und Erziehung der Kinder sorgt. Die Kontaktmöglichkeiten sind sehr einfach, man kann unter der Telefonnummer 02191 65088 leicht in Verbindung treten. Insgesamt ist der Ev. Kindergarten Wupper ein sehr guter Kindergarten, der eine sehr gute Bildung und Betreuung anbietet. Die Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind.
Evangelischer Kindergarten und Familienzentrum Kottenstraße

Kottenstraße 20, 42477 Radevormwald
02195 5161
4/5 (Leer Las Opiniones)
Der Evangelischer Kindergarten und Familienzentrum Kottenstraße in der Kottenstraße 20, 42477 Radevormwald, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und ihre Familien. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen für eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung der Kinder. Die Einrichtung verfügt über eine großzügige Ausstattung und eine gute Infrastruktur, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02195 5161 an das Team wenden. Insgesamt bietet der Kindergarten eine hervorragende Betreuung und eine gute Unterstützung für die Familien in Radevormwald. Die offene und familienfreundliche Atmosphäre macht den Besuch hier zu einem angenehmen Erlebnis.
Kath. Kindertagesstätte St. Marien

Blumenstraße 20, 42477 Radevormwald
02195 7760
Die Katholische Kindertagesstätte St. Marien in der Blumenstraße 20, 42477 Radevormwald, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die erfahrene Betreuungsteam sorgt für eine hohe Qualität des Dienstes, die sich in der individuellen Betreuung und Förderung jedes Kindes widerspiegelt. Die modernen Einrichtungen und die abwechslungsreichen Aktivitäten tragen dazu bei, dass die Kinder sich wohl und geborgen fühlen. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, kann man gerne unter der Telefonnummer 02195 7760 anrufen. Die Kindertagesstätte St. Marien ist ein zuverlässiger Partner für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten.
Elterninitiativkindergarten

Grabenstraße 22, 42477 Radevormwald
02195 40499
Der Elterninitiativkindergarten in der Grabenstraße 22, 42477 Radevormwald, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bemüht, eine hohe Qualität des Service zu gewährleisten. Die Einrichtung ist gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die Kinder. Die Erreichbarkeit ist auch sehr gut, da man den Kindergarten unter der Telefonnummer 02195 40499 leicht kontaktieren kann. Insgesamt bietet der Elterninitiativkindergarten eine gute und zuverlässige Betreuung für die Kinder, was ihn zu einer sehr empfehlenswerten Einrichtung macht. Die Familien in Radevormwald können sich auf eine vertrauenswürdige und kompetente Betreuung ihrer Kinder verlassen.
Städtischer Kindergarten Sprungbrett

Herderstraße 5, 42477 Radevormwald
02195 7858
Der Städtischer Kindergarten Sprungbrett an der Herderstraße 5 in 42477 Radevormwald bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen für eine sichere und vertrauensvolle Umgebung, in der sich die Kinder wohl fühlen können. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind immer ansprechbar und kümmern sich individuell um jedes Kind. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, kann man unter der Telefonnummer 02195 7858 anrufen. Die Betreuung im Kindergarten ist sehr gut und die Mitarbeiter legen viel Wert auf die Entwicklung und Förderung der Kinder. Insgesamt ist der Städtischer Kindergarten Sprungbrett ein sehr empfehlenswerter Ort für Eltern, die eine gute Betreuung und Erziehung für ihre Kinder suchen.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas und wie funktionieren sie in Radevormwald?
Die Kitas in Radevormwald sind Einrichtungen für die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Sie bieten eine umfassende Betreuung und Förderung der Kinder an, um ihre sozialen, emotionellen und kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln. Die Kitas in Radevormwald werden von qualifiziertem Personal geleitet, das sich um die Bedürfnisse der Kinder kümmert und sie bei ihrer Entwicklung unterstützt. Die Öffnungszeiten der Kitas variieren je nach Einrichtung, aber in der Regel sind sie von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr geöffnet.
Wie kann ich mein Kind in einer Kita in Radevormwald anmelden?
Mit der Anmeldung Ihres Kindes in einer Kita in Radevormwald müssen Sie einige Schritte unternehmen. Zunächst sollten Sie sich über die verschiedenen Kitas in Radevormwald informieren und sich für diejenige entscheiden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Dann müssen Sie die notwendigen Unterlagen wie die Geburtsurkunde und die Krankenversicherungskarte Ihres Kindes vorbereiten. Anschließend können Sie das Anmeldeformular bei der Kita abholen oder von der Stadtverwaltung Radevormwald anfordern. Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, können Sie es bei der Kita abgeben und ein Gespräch mit der Leitung vereinbaren, um die Einzelheiten der Betreuung zu besprechen.
Was sind die Vorteile einer Kita in Radevormwald für mein Kind?
Die Kitas in Radevormwald bieten zahlreiche Vorteile für Ihr Kind. Durch die frühkindliche Betreuung und Förderung kann Ihr Kind seine sozialen und emotionellen Fähigkeiten entwickeln und somit besser auf die Schulzeit vorbereitet werden. Die Kitas in Radevormwald bieten auch eine sichere und gesunde Umgebung, in der Ihr Kind sich wohl fühlen kann. Durch die qualifizierte Betreuung und die individuelle Förderung kann Ihr Kind seine Stärken und Schwächen besser verstehen und somit seine Persönlichkeit entwickeln. Darüber hinaus bieten die Kitas in Radevormwald auch eine Vielfalt an Aktivitäten und Spielzeug, die Ihr Kind bei seiner Entwicklung unterstützen.
Wie sind die Kitas in Radevormwald finanziell gestaltet?
Die Kitas in Radevormwald werden von der Stadtverwaltung und dem Land Nordrhein-Westfalen finanziell unterstützt. Die Eltern zahlen einen monatlichen Beitrag, der je nach Einkommen und Familienstand variieren kann. Die Beiträge werden von der Stadtverwaltung Radevormwald festgelegt und sind in der Regel bezahlt, wenn das Kind in einer Kita betreut wird. Darüber hinaus gibt es auch Zuschüsse und Förderungen von der Bundesregierung und dem Land, die die Kitas in Radevormwald bei ihrer Arbeit unterstützen. Durch diese finanzielle Unterstützung können die Kitas in Radevormwald eine hohe Qualität der Betreuung und Förderung anbieten.
Schreibe einen Kommentar