In der Stadt Schmallenberg in Deutschland gibt es eine Vielzahl von Kindertagesstätten, auch Kitas genannt. Diese Einrichtungen bieten einen sicheren und fördernden Rahmen für die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Die Kitas in Schmallenberg sind auf die Bedürfnisse der Familien und Kinder zugeschnitten und bieten eine breite Palette von Aktivitäten und Angeboten, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Eine Übersicht über die Kitas in Schmallenberg kann Eltern helfen, die richtige Einrichtung für ihr Kind zu finden.
Kitas in Schmallenberg: Eine Übersicht über die Kindertagesstätten in der Region
Kath. Kita Heilig Geist – Schmallenberg

Leostraße 9, 57392 Schmallenberg
02972 6569
Die Katholische Kita Heilig Geist in Schmallenberg, gelegen in der Leostraße 9, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die kleinen Gäste. Die Erzieher und das gesamte Team sind sehr engagiert und bieten eine hochwertige Betreuung. Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, was den Kindern eine sichere und fördernde Umgebung bietet. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Kita erfahren möchten, können Sie unter der Telefonnummer 02972 6569 anrufen. Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Insgesamt bietet die Kath. Kita Heilig Geist eine großartige Möglichkeit für die Kinder in Schmallenberg, um zu lernen und zu wachsen.
Kindertagesstätte St.Georg

Schulstraße 5, 57392 Schmallenberg
02974 6520
Die Kindertagesstätte St.Georg in der Schulstraße 5, 57392 Schmallenberg, ist ein Ort, an dem Kinder sich wohl fühlen können. Die Atmosphäre ist gemütlich und familienfreundlich, was es den Kindern ermöglicht, sich schnell einzuleben. Die Mitarbeiter sind engagiert und erfahrungreich, was sich in der hohen Qualität des Angebots widerspiegelt. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Einrichtung erfahren möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 02974 6520 melden. Die Betreuung der Kinder ist hier sehr wichtig und die Mitarbeiter legen großen Wert auf eine individuelle Förderung. Insgesamt ist die Kindertagesstätte St.Georg ein zuverlässiger Partner für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände legen möchten.
Städt. Kindergarten und Familienzentrum Ahornweg

Ahornweg 1, 57392 Schmallenberg
02972 980431
Der Städt. Kindergarten und Familienzentrum Ahornweg in Schmallenberg bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder und Eltern. Das Team ist sehr freundlich und engagiert, was sich in der hohen Qualität des Service widerspiegelt. Die Einrichtung an der Ahornweg 1 ist gut erreichbar und bietet eine sichere Umgebung für die kleinen Gäste. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02972 980431 an das Team wenden. Die Familienfreundlichkeit des Zentrums ist besonders hervorzuheben, da es eine Vielzahl von Angeboten und Aktivitäten für Kinder und Eltern bietet. Insgesamt kann der Städt. Kindergarten und Familienzentrum Ahornweg als eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Einrichtung bezeichnet werden.
Kindergarten

Weststraße 32A, 57392 Schmallenberg
02972 2010
Der Kindergarten in der Weststraße 32A, 57392 Schmallenberg, ist ein Ort, an dem Kinder eine wichtige Phase ihrer Entwicklung durchlaufen. Die Atmosphäre ist hier sehr familienfreundlich und einladend, was es den kleinen Besuchern ermöglicht, sich schnell wohlzufühlen. Die Betreuerinnen und Betreuer sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine vielfältige Ausbildung und Betreuung.
Die Qualität des Service ist sehr gut, die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich an die Mitarbeiter wenden, die unter der Telefonnummer 02972 2010 erreichbar sind. Insgesamt bietet der Kindergarten in Schmallenberg eine sehr gute Alternative für Eltern, die ihre Kinder in einer sicheren und fördernden Umgebung betreuen lassen möchten. Die Einrichtung ist sehr sauber und ordentlich, was die Gesundheit und Sicherheit der Kinder gewährleistet.
Kindergarten Dorlar

Alte Landstraße 14, 57392 Schmallenberg
02972 980433
Der Kindergarten Dorlar in der Alte Landstraße 14, 57392 Schmallenberg, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die kleinen Besucher. Die freundlichen und erfahrenen Erzieher sorgen dafür, dass jedes Kind sich wohl und geborgen fühlt. Die Qualität des Services ist hervorragend, da das Team sich individuell um jedes Kind kümmert und seine Bedürfnisse berücksichtigt.
Die Einrichtung ist modern und gut ausgestattet, was den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielmöglichkeiten bietet. Die Sicherheit der Kinder hat höchste Priorität, daher sind die Räume und der Außenbereich sorgfältig gestaltet, um Unfälle zu vermeiden.
Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, kann man unter der Telefonnummer 02972 980433 anrufen. Der Kindergarten Dorlar ist ein idealer Ort für Eltern, die eine vertrauenswürdige und kompetente Betreuung für ihre Kinder suchen. Die Familien-freundliche Umgebung und die engagierte Arbeit des Teams machen den Kindergarten Dorlar zu einem beliebten Ort in Schmallenberg.
Kindertagesstätte Kleine Strolche e.V.

An d. Robbecke 22D, 57392 Schmallenberg
02972 47444
Die Kindertagesstätte Kleine Strolche e.V. in Schmallenberg, An der Robbecke 22D, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für Kinder. Die Betreuung ist sehr gut und die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert. Die Einrichtung ist moderne und gut ausgestattet, was einen sicheren und gesunden Umwelt für die Kinder bietet. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Kindertagesstätte erfahren möchten, können Sie unter der Telefonnummer 02972 47444 anrufen. Die Qualität des Service ist sehr gut und die Preise sind vernünftig. Insgesamt ist die Kindertagesstätte Kleine Strolche e.V. eine sehr gute Wahl für Eltern, die eine vertrauenswürdige und zuverlässige Betreuung für ihre Kinder suchen. Die Familienfreundlichkeit und die Geschäftsführung sind ebenfalls sehr positiv zu erwähnen.
Kath. Kita St. Cosmas & Damian – Bödefeld

Pfarrer-Heinrich-Marx-Straße 7, 57392 Schmallenberg
02977 541
Die Katholische Kita St. Cosmas & Damian in Bödefeld, gelegen in der Pfarrer-Heinrich-Marx-Straße 7, 57392 Schmallenberg, bietet eine herzliche Atmosphäre für Kinder. Die Erzieherinnen sind sehr engagiert und sorgen für eine fördernde Umgebung, in der die Kinder sich wohl fühlen können. Die Qualität des Service ist hervorragend, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02977 541 melden. Insgesamt ist die Kita St. Cosmas & Damian ein empfehlenswerter Ort für Eltern, die ihre Kinder in gute Hände geben möchten. Die Räumlichkeiten sind sehr kindergerecht eingerichtet und bieten eine sichere Umgebung für die Kinder.
Kath. Kita St. Antonius – Fleckenberg

Latroper Str. 22a, 57392 Schmallenberg
02972 7033
Die Kath. Kita St. Antonius – Fleckenberg in der Latroper Str. 22a, 57392 Schmallenberg, ist eine Einrichtung, die sich durch ihre herzliche Atmosphäre auszeichnet. Die Betreuung der Kinder ist sehr gut und die Mitarbeiter sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Einrichtung selbst ist sauber und gut ausgestattet, was einen sicheren und gesunden Umwelt für die Kinder bietet. Die Kommunikation mit den Eltern ist sehr gut, die Mitarbeiter sind immer erreichbar und geben regelmäßig Informationen über die Aktivitäten und den Fortschritt der Kinder. Unter der Telefonnummer 02972 7033 können Sie weitere Informationen erhalten. Insgesamt ist die Kath. Kita St. Antonius – Fleckenberg eine sehr empfehlenswerte Einrichtung für Eltern, die eine gute Betreuung und Erziehung für ihre Kinder suchen. Die Qualität des Service ist sehr hoch und die Mitarbeiter sind sehr engagiert und motiviert.
Kath. Kita Herz Jesu – Gleidorf

Kirchstraße 6 a, 57392 Schmallenberg
02972 1720
Die Katholische Kita Herz Jesu – Gleidorf in der Kirchstraße 6 a, 57392 Schmallenberg, ist ein Ort, an dem sich Kinder wohl und geborgen fühlen können. Die Atmosphäre im Kindergarten ist sehr familiär! und herzlich, was es den Kindern ermöglicht, sich schnell einzuleben und Anschluss zu finden. Die Erzieherinnen und Erzieher sind sehr engagiert und bieten den Kindern eine vielfältige und abwechslungsreiche Betreuung. Die Qualität des Service ist sehr hoch, was sich auch in der Sauberkeit und Ordnung des Kindergartens widerspiegelt. Unter der Telefonnummer 02972 1720 kann man weitere Informationen über den Kindergarten erhalten. Insgesamt ist die Kath. Kita Herz Jesu – Gleidorf ein sehr empfehlenswerter Ort für Kinder, an dem sie sich wohl und glücklich fühlen können.
Städt. Kindergarten Grafschaft

Schulstraße 30, 57392 Schmallenberg
02972 980434
Der Städt. Kindergarten Grafschaft in der Schulstraße 30, 57392 Schmallenberg, ist ein Kindergarten, der eine warme und einladende Atmosphäre bietet. Die Erzieher und das gesamte Personal sind sehr engagiert und bieten eine hohe Qualität des Services. Die Kinder fühlen sich hier sehr wohl und können in einer sicheren und fördernden Umgebung lernen und spielen. Bei Fragen oder Anliegen kann man sich unter der Telefonnummer 02972 980434 an das Team wenden. Die Einrichtung ist sehr sauber und gepflegt, was ein gutes Zeichen für die Qualität des Kindergartens ist. Insgesamt ist der Städt. Kindergarten Grafschaft ein empfehlenswerter Ort für Eltern, die eine gute Betreuung und Erziehung für ihre Kinder suchen. Die Stadt Schmallenberg bietet mit diesem Kindergarten eine exzellente Möglichkeit für Familien, ihre Kinder in einer positiven Umgebung aufwachsen zu lassen.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas und wie viele gibt es in Schmallenberg?
In Schmallenberg, einer charmanten Stadt in Nordrhein-Westfalen, gibt es eine Vielzahl von Kindertagesstätten (Kitas), die einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Betreuung von Kindern leisten. Die Kitas in Schmallenberg bieten eine sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder ihre ersten sozialen Erfahrungen sammeln und ihre entwicklungsbedingten Fähigkeiten ausbauen können. Es gibt insgesamt über 10 Kitas in Schmallenberg, die von der Stadt oder von freien Trägern betrieben werden. Jede Kita hat ihre eigene Konzeption und bietet unterschiedliche Betreuungsformen an, wie z.B. Krippe, Kindergarten oder Hort.
Wie kann ich mein Kind in einer Kita in Schmallenberg anmelden?
Die Anmeldung für eine Kita in Schmallenberg ist in der Regel zeitnah möglich, jedoch sollten Eltern frühzeitig planen, da die Nachfrage nach Kita-Plätzen oft groß ist. Zunächst sollten Sie sich über die verschiedenen Kitas in Schmallenberg informieren und deren Konzepte und Betreuungsangebote vergleichen. Anschließend können Sie Kontakt mit der Kita-Leitung aufnehmen, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und alle notwendigen Informationen zu erhalten. Nach der Anmeldung müssen Sie in der Regel eine Vertrag abschließen, der die Betreuungsbedingungen und die Gebühren regelt. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Sozialversicherungsnummer und andere notwendige Dokumente vorlegen.
Welche Förderung und Betreuung bietet eine Kita in Schmallenberg?
Eine Kita in Schmallenberg bietet eine Vielzahl von Förder- und Betreuungsangeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder ausgerichtet sind. Die Betreuung umfasst in der Regel die Verpflegung, Bewegung und Spiel, sowie die Förderung von Sprach-, Sozial- und Emotionsfähigkeiten. Die Kitas in Schmallenberg legen großen Wert auf eine individuelle Förderung und bieten daher oft spezielle Angebote an, wie z.B. Sprachförderung oder Inklusionsunterstützung. Darüber hinaus arbeiten die Kitas eng mit den Eltern zusammen, um eine enge Bindung zwischen Kita und Familie zu fördern.
Wie sind die Öffnungszeiten und die Gebühren für eine Kita in Schmallenberg?
Die Öffnungszeiten einer Kita in Schmallenberg variieren je nach Betreuungsform und Träger, jedoch sind die meisten Kitas von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Gebühren für eine Kita in Schmallenberg hängen von der Betreuungsform und der Betreuungsdauer ab und werden in der Regel von der Stadt oder dem Träger festgelegt. Die Gebühren umfassen in der Regel die Betreuung, Verpflegung und Materialien und können je nach Einkommen und Familienstand variieren. Es gibt auch Zuschüsse und Beihilfen von der Stadt oder dem Land, die die Gebühren reduzieren können. Es lohnt sich, vor der Anmeldung genaue Informationen über die Öffnungszeiten und Gebühren einzuholen.
Schreibe einen Kommentar