In Stavenhagen, einer charmanten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, spielen Kitas eine wichtige Rolle bei der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Die Kitas in Stavenhagen bieten eine sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder lernen, spielen und wachsen können. Mit einem breiten Angebot an pädagogischen Programmen und Aktivitäten unterstützen die Kitas die Entwicklung der Kinder und bereiten sie auf ihre Zukunft vor. In diesem Artikel werden wir uns mit den Kitas in Stavenhagen auseinandersetzen und ihre Angebote und Besonderheiten vorstellen. Die Einrichtungen sind ein wichtiger Teil der Gemeinde.
Kitas in Stavenhagen: Eine Übersicht über die Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Stadt
JUL gGmbH Kindergarten „Lüttmatten“ Stavenhagen
Fritz-Reuter-Straße 17, 17153 Stavenhagen
039954 39178
Der Kindergarten Lüttmatten in Stavenhagen, gelegen in der Fritz-Reuter-Straße 17, ist ein wichtiger Teil der Gemeinde. Die Betreuung der Kinder ist hier sehr wichtig und die Mitarbeiter sind sehr engagiert. Die Atmosphäre im Kindergarten ist sehr freundlich und einladend, was es den Kindern ermöglicht, sich schnell einzuleben.
Die Qualität des Service ist sehr hoch und die Mitarbeiter sind immer bereit, den Eltern bei Bedarf zur Seite zu stehen. Die Erzieher sind sehr kompetent und bieten den Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten an, um ihre Entwicklung zu fördern. Wer Interesse an diesem Kindergarten hat, kann unter der Telefonnummer 039954 39178 weitere Informationen erhalten. Der Kindergarten Lüttmatten in Stavenhagen ist definitiv ein Empfehlenswerter Ort für die Betreuung von Kindern. Die Einrichtung ist sehr modernen und bietet den Kindern eine sichere und gesunde Umgebung.
Kindergarten der AWO Mischka

Str. am Wasserturm 3, 17153 Stavenhagen
039954 270530
Der Kindergarten der AWO Mischka in der Str. am Wasserturm 3, 17153 Stavenhagen, bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die Kinder. Die großzügigen Räumlichkeiten und die liebevoll gestalteten Spielbereiche laden zum Entdecken und Lernen ein. Die qualifizierten Pädagogen sorgen für eine individuelle Betreuung und Förderung jedes Kindes.
Die Qualität des Services ist sehr gut, die Mitarbeiter sind freundlich und engagiert. Die Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Die Kontaktaufnahme ist einfach, man kann unter der Telefonnummer 039954 270530 anrufen, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Besuch zu vereinbaren.
Insgesamt bietet der Kindergarten der AWO Mischka eine hervorragende Möglichkeit für die frühkindliche Bildung und Betreuung. Die Kombination aus einer liebevollen Atmosphäre und einer hohen Qualität des Services macht diesen Kindergarten zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien in Stavenhagen.
AWO Kita Grünschnabel

Str. des Friedens 3, 17153 Stavenhagen
039954 24793
Die AWO Kita Grünschnabel in der Str. des Friedens 3, 17153 Stavenhagen, ist ein beliebter Betreuungsort für Kinder. Die Einrichtung bietet eine warme und einladende Atmosphäre, in der sich die kleinen Gäste wohl fühlen können. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert, sie bieten eine hervorragende Betreuung und sorgen dafür, dass die Kinder sich sicher und geborgen fühlen.
Die Qualität des Service ist sehr hoch, die Mitarbeiter sind gut ausgebildet und haben eine große Erfahrung in der Kinderbetreuung. Die Einrichtung ist auch sehr sauber und ordentlich, was ein wichtiges Kriterium für Eltern ist.
Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, kann man unter der Telefonnummer 039954 24793 anrufen. Die AWO Kita Grünschnabel ist ein empfehlenswerter Ort für Eltern, die eine gute Betreuung für ihre Kinder suchen. Die Kita bietet eine umfassende Betreuung und eine vielfältige Angebotspalette, die den Bedürfnissen der Kinder entspricht.
Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Kitas in Stavenhagen, Deutschland?
In Stavenhagen, Deutschland, gibt es eine Vielzahl von Kindertagesstätten (Kitas), die kleinen Kindern eine sichere und fördernde Umgebung bieten. Diese Einrichtungen sind für Kinder im Alter von Null bis sechs Jahren konzipiert und bieten eine Kombination aus Betreuung, Erziehung und Bildung. Die Kitas in Stavenhagen werden von qualifizierten Erziehern und Pädagogen geleitet, die sich um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder kümmern. Die Kita-Plätze sind begrenzt, daher ist es ratsam, frühzeitig einen Platz zu reservieren, um sicherzustellen, dass das Kind einen Platz in einer der begehrten Einrichtungen erhält.
Wie kann ich mein Kind in einer Kita in Stavenhagen anmelden?
Die Anmeldung für eine Kita in Stavenhagen ist in der Regel online oder persönlich im Rathaus oder in der jeweiligen Einrichtung möglich. Es ist wichtig, dass Sie alle notwendigen Dokumente, wie die Geburtsurkunde und die Krankenversicherungskarte, bereithalten. Außerdem sollten Sie sich über die Öffnungszeiten, die Betreuungszeiten und die Kosten der Kita informieren. Es ist auch ratsam, sich vorab über die Konzeption und die Pädagogik der Einrichtung zu informieren, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Werten Ihrer Familie entspricht. Nach der Anmeldung wird Ihr Kind in der Regel einzugeladen, um die Einrichtung und das Betreuer-Team kennenzulernen.
Was sind die Vorteile einer Kita in Stavenhagen?
Die Kitas in Stavenhagen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Kinder und Eltern. Durch die frühkindliche Bildung und Betreuung können Kinder ihre sozialen und kognitiven Fähigkeiten entwickeln und sich auf den Schulbesuch vorbereiten. Die Kitas bieten auch eine sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder ihre Interessen und Talente entfalten können. Eltern können ihre Kinder in der Kita sicher und gut betreut wissen, während sie arbeiten oder studieren. Außerdem bieten die Kitas in Stavenhagen oft Veranstaltungen und Aktionen, die Eltern und Kinder zusammenbringen und die Gemeinschaft stärken.
Wie sind die Kitas in Stavenhagen finanziell?
Die Kitas in Stavenhagen werden in der Regel von der Gemeinde oder dem Land finanziell unterstützt. Eltern müssen jedoch einen Teil der Kosten selbst tragen, wie die Betreuungsgebühren und die Verpflegungskosten. Die Höhe der Kosten variiert je nach Einrichtung und Betreuungszeit. Es gibt jedoch auch Zuschüsse und Beihilfen, die Eltern in Anspruch nehmen können, um die Kosten zu reduzieren. Es ist ratsam, sich vorab über die finanziellen Bedingungen und die möglichen Zuschüsse zu informieren, um sicherzustellen, dass die Kita für Ihre Familie finanziell tragbar ist. Außerdem sollten Sie sich über die Elternbeiträge und die Spenden informieren, die von einigen Kitas erhoben werden, um die Qualität der Einrichtung zu verbessern.
Schreibe einen Kommentar